Inzigkofen

HARALD TOLKSDORF (87046859)
Quelle: peace/stock.adobe.com
Wählerinnen und Wähler entscheiden bei der Bundestagswahl 2025 über die politische Zukunft des Landes.
Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl 2025: Die Wahlergebnisse aus Inzigkofen
Welche Partei hat die meisten Stimmen erhalten? Welche Kandidaten haben sich durchgesetzt? Hier erfahren Sie nach der Wahl am 23. Februar, wie die Bürgerinnen und Bürger von Inzigkofen gewählt haben!
Meßkirch Bürgerinitiativen verbünden sich
Petition soll Forderung Nachdruck verleihen: Bürger-Trasse als Ziel für Bundesstraße 311. Darum wollen die Bürgerinitiativen aus Inzigkofen, Göggingen und Meßkirch die Bevölkerung wachrütteln.

Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Inzigkofen Öschlestraße: Fahrradfahrer stürzt und blutet im Gesicht
Ein Radfahrer, der am Dienstagnachmittag, gegen 16 Uhr, beim Auffahren von der Sigmaringer Straße auf den Gehweg der Öschlestraße gestürzt ist, hat sich eine blutende Verletzung im Gesicht zugezogen, berichtet die Polizei.
SÜDKURIER Online
Eilmeldung Auf dem Balkenmäher von Engelswies nach Leipzig
Immanuel Bayer fährt von Engelswies nach Leipzig – auf einem umgebauten Einachs-Balkenmäher. Das alte Gefährt erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 12,5 Stundenkilometer. In 15 Tagen will Bayer die 600 Kilometer lange Strecke schaffen.
Mit diesem umgebauten Balkenmäher Marke Eigenbau ist Immanuel Bayer auf große Fahrt von Engelswies ins etwa 600 Kilometer entfernte Leipzig.
Eilmeldung Trauergemeinde nimmt Abschied von Erwin Pfeifer
Wenige Tage vor seinem 85. Geburtstag verstarb Erwin Pfeifer nach langer Erkrankung. Der gebürtige Inzigkofer war für seine Heimatgemeinde über viele Jahrzehnte hinweg ein wertvoller Begleiter bei der Entwicklung des Ortes. Als hervorragender Hobbyfilmer und Fotograf bewahrte er lebendige Ortsgeschichte.
Hobby-Filmer und -Fotograf, engagierter Bürger und Vater der Inzigkofer Weihnachtskrippe: Die Gemeinde nimmt Abschied von Erwin Pfeifer, ...
Inzigkofen Heeresmusikkorps Ulm begeistert in Inzigkofen
Das Konzert des Heeresmusikkorps Ulm in Inzigkofen war nicht nur für die Zuhörer etwas Besonderes, sondern auch für Schlagzeuger Manuel Henselmann. Er stammt nämlich aus Inzigkofen und erlernte beim Musikverein sein Handwerk.
Das Heeresmusikkorps Ulm gastierte am Mittwoch zum siebten Mal in Inzigkofen.
Eilmeldung Nabu vergibt Plakette für Schwalbenfreundlichkeit an Reitstall Baum
Der Reitstall Baum in Inzigkofen ist mit einer besonderen Plakette ausgezeichnet worden. Christian Baum hatte beim Naturschutzbund die Plakette für Schwalbenfreundlichkeit beantragt. In seinem Reitstall gibt es 40 Schwalbennester – und alle sind bewohnt. Hier können Schwalben in Ruhe ihren Nachwuchs aufziehen.
Eine der jungen Rauchschwalben aus dem Reitstall von Christian Baum.
Eilmeldung Kräutergarten wird 25 Jahre alt
Rund 200 Nutzpflanzen stehen im Kräutergarten auf dem Gelände des ehemaligen Klosterareals in Inzigkofen. Der 67-jährige Alfred Bauernfeind pflegt diesen Kräutergarten, der vor 25 Jahren angelegt wurde. Er sucht weitere Mitstreiter und auch einen potenziellen Nachfolger für diese Aufgabe.
Für Besucher aus Nah und Fern, wie hier eine italienische Radlergruppe, ist der Kräutergarten ein gern angesteuertes Zwischenziel. ...
Inzigkofen Start-Up "LiveFresh" setzt auf Saft
Das Start-Up-Unternehmen "LiveFresh" aus Engelswies setzt auf Saft. Neu am Verfahren, auf das die junge Firma setzt: Der Saft wird mit hohem Druck haltbar gemacht. Und schmeckt nach sechs Wochen noch wie frisch gepresst, sagen Simon Storz und Benedikt Schellinger.
Benedikt Schellinger (links) und Simon Storz hoffen, mit ihrem mit Druck haltbar gemachten Fruchtsaft dauerhaft in eine Marktlücke zu ...
Eilmeldung Feuerwehr übt mit drei Abteilungen
Für die Hauptprobe bei der Firma BS Baumaschinen gibt es ein großes Lob vom stellvertretenden Kreisbrandmeister für die Feuerwehrleute.
Eine erfolgreiche Hauptprobe absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Inzigkofen mit ihren drei Abteilungen beim Brandobjekt der Firma BS ...
Eilmeldung Großeinsatz der Feuerwehren
Einsatzkräfte aus dem ganzen Landkreis Sigmaringen haben einen Werkstattbrand in Engelswies, einem Teilort von Inzigkofen bekämpft.
Ohne Drehleitern wäre in Engelswies nichts gegangen. Die Bekämpfung des Feuers von oben war eine absolute Notwendigkeit. Flammen und ...
Eilmeldung EnBW plant Sonnenkraftwerk bei Inzigkofen
Bis Ende 2018 soll das vierte Sonnenkraftwerk auf Gemarkung Inzigkofen in Betrieb gehen. So sehen es die Pläne der EnBW vor. Im Gemeinderat entspann sich eine kontroverse Debatte zum Thema, die Entscheidung wurde vertagt.
Tim Morath von der EnBW warb für die geplante Fotovoltaikanlage zwischen Langenhart und Engelswies.
Meinung Alternative Energiequellen nötig
Wer ohne Kernkraft Strom haben will, muss die Schaffung alternativer Energiequellen unterstützen. Das kommentiert SÜDKURIER-Mitarbeiter Hermann-Peter Steinmüller zur Debatte um den geplanten vierten Solarpark auf der Gemarkung Inzigkofen.
Herrmann-Peter Steinmüller
Eilmeldung Bürgerinitiative stellt Argumente gegen Nordtrasse vor
Die Sprecher der Bürgerinitiative "Nein zur Nordtrasse" haben im Gemeinderat von Inzigkofen ihre Argumente vorgestellt. Bei den Räten und Bürgermeister Bernd Gombold stießen sie auf Zustimmung. Die Initative erarbeitet derzeit eine alternative Planung, die sie mit Fachleuten besprechen und dann öffentlich vorstellen will.
Roland Hauser, Markus Fiederer, Dieter Kleiner und Edgar Kempf (von links) gaben vor dem Gemeinderat ein Übersicht über ihre Argumente ...
Inzigkofen Ersthelfer rettet Frau aus brennendem Auto
Eine Schwer- und zwei Verletzte sowie ein Schaden in Höhe von rund 20000 Euro sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Samstagabend auf der B 313 zwischen Engelswies und Vilsingen ereignet hat.
Im brennenden Auto wird eine Frau eingeklemmt. Bild: Thomas Westhauser
Inzigkofen Gemeinde hilft Laienspielgruppe
Ein offenes Herz für das sommerliche Märchentheater der Laienspielgruppe Engelswies zeigte der Gemeinderat Inzigkofen. Das Gremium billigte ohne Gegenstimme den Zuschussantrag der Laienspielgruppe.
SÜDKURIER Online

Landkreis & Umgebung

Kreis Sigmaringen Was bringt das Wochenende?
Zahlreiche Konzerte finden in der Region statt. Aber auch das Rengetsweiler Waldfest ist ein beliebter Anziehungspunkt.
Meßkirch Das Rengetsweiler Waldfest findet am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai in der Randenhalle in Rengetsweiler statt mit dem ...