Von Krankenhausstandorten, über Windräder und Flächenverbrauch bis hin zu Corona: Die Wahlthemen in der SÜDKURIER-Arena am Freitagabend waren vielfältig. 90 Minuten diskutierten die vier Kandidaten Thomas Bareiß (CDU), Robin Mesarosch (SPD), Johannes Kretschmann (Bündnis 90/Grüne) und Stephan Link (FDP) miteinander. Nicht dabei waren Nicolas Gregg (AfD) und Marco Hausner (Linke), beide hatten ihre Teilnahme abgesagt. Die vier Bundeswahlkandidaten lieferten sich einen fairen Schlagabtausch, nutzen in der Stadthalle Meßkirch aber auch die Gelegenheit zu gezielten Angriffen auf ihre Kontrahenten.

Das könnte Sie auch interessieren

Spannender Schlagabtausch in der Wahlarena

Spannend war das SÜDKURIER-Kartenspiel, ein Format, bei dem es um klare Meinungen zu 20 kurzen Thesen geht (siehe unten). Die Kandidaten waren durch rote und grüne Karten aufgefordert, Fragen zu beantworten. Jeder Kandidat durfte sich einmal enthalten. Bei der Beantwortung der Fragen der beiden Moderatoren Andreas Ambrosius, Mitglied der Chefredaktion, und Stefanie Lorenz, SÜDKURIER-Lokalredakteurin, agierten die Kandidaten sehr unterschiedlich. Während Thomas Bareiß (CDU) und Johannes (Grüne) Kretschmann bei der ein oder anderen Frage zögerten, präsentierten sich Robin Mesarosch (SPD) und Stephan Link (FDP) meinungsstark.

Thomas Bareiß (CDU)

Die Stadthalle in Meßkirch am Freitagabend: Wegen der Pandemie durfte nur eine bestimmte Anzahl an Leserinnen und Leser in der Wahlarena ...
Die Stadthalle in Meßkirch am Freitagabend: Wegen der Pandemie durfte nur eine bestimmte Anzahl an Leserinnen und Leser in der Wahlarena dabei sein. | Bild: Rau, Jörg-Peter

Johannes Kretschmann (Grüne)

Robin Mesarosch (SPD)

Stephan Link (FDP)

Bild 2: Wahlarena zur Bundestagswahl: So haben sich die Kandidaten in der Stadthalle Meßkirch geschlagen
Bild: Jessica Wend