Ein 28-Jähriger erleichtert eine 90-Jährige in St. Georgen um einige tausend Euro. Jetzt gelingt der Polizei ein seltener Erfolg gegen organisierte Betrüger. Wie ein mobiles Einsatzkommando den Täter fasst.
Der Schlosspark bleibt am dritten Septemberwochenende verwaist. Das Donaueschinger Reitturnier ist abgesagt. Ein umjubelter Kutschfahrer von früher bedauert das – mit einem kleinen Seitenhieb gegen die Frackreiter.
Viele Generationen in den Händen einer Familie: Das Gasthaus Adler auf dem Fohrenbühl ist mit einer langen Tradition verbunden. Auf die Gäste wartet Heimatküche mit Omas Rezepten und Service mit Herz.
Massensturz beim Radrennen in Bad Dürrheim: Der neue Katastrophenplan des Schwarzwald-Baar-Klinikums kommt zum Einsatz. Notaufnahme-Chef Bernhard Kumle ist begeistert, wie gut er funktioniert.
Drei Monate nach dem schlimmen Brand in der Villinger Innenstadt klärt sich das Bild: Die Ermittler werden den Grund für das Feuer wohl nicht mehr eindeutig bestimmen können. Staatsanwalt Andreas Mathy erklärt weshalb.
Im ersten Ort an der junge Donau grassiert während drei Tagen das Mofa-Fieber. 30 Teams beteiligen sich in unterschiedlichen Disziplinen am Wettbewerb. Focus liegt auf sechs-Stunden Rennen, Speed Racing und Akrobatik.
Mitten im Ort prallt ein Auto gegen eine Hauswand. Der Fahrer wird eingeklemmt und muss befreit werden. Warum auch ein Statiker zur Unfallstelle fährt.
Beim Rottweiler Towerrun erklimmen 1277 Läufer aus 23 Nationen die 1617 Stufen des Rottweiler Testturms. Der schnellste Läufer braucht dafür gerade einmal sieben Minuten
1277 Teilnehmer aus 23 Nationen keuchten beim Rottweiler Towerrun im Treppenhaus des TK Elevator Testturms 1617 Treppenstufen auf 232 Meter Höhe hinauf. Darunter auch Feuerwehrteams mit schweren Atemschutzausrüstung.
Verkehrsunfall mit Gefahrengut und ein Wohnungsbrand: Zwei realistische Einsatzszenarien stellen Feuerwehr und DRK vor eine große Herausforderung – mit Videos!