Mit Diebstählen, Widerstand gegen Polizisten und aggressivem Verhalten bringt der Angeklagte das Fass zum Überlaufen: Wie der Prozess gelaufen ist und was dem Mann nachgewiesen wurde.
Dieser Automat in der Villinger Gerwigstraße vereint Zucker, Nikotin und Lust – und offenbart erstaunlich viel über unsere Gesellschaft. Das macht unseren Kolumnisten nachdenklich.
Schulranzen, Schultüte, Mäppchen, Turnbeutel – und dann vielleicht auch noch ein kleines Geschenk zum Schulanfang: Für manche Familien ist das zu viel, sagt Joachim Spitz von der Stiftung Pro Kids.
Am 8. September 1945 erschien die erste Ausgabe des SÜDKURIER. Manche Leser erinnern sich noch an diese ersten Jahre – und erzählen von harten Zeiten, Aufbruch und Optimismus und von einer anderen Welt.
Der Sommer 2025 ist im Wechsel heiß und nass. Eine besondere Herausforderung für die Landwirtschaft. Stete Wetterlagen scheinen der Vergangenheit anzugehören, bieten aber auch Chancen: Wird bald essbarer Mais geerntet?
Bei seinem dritten Triathlon wartet auf den 27-jährigen Tuttlinger seine bisher größte Herausforderung. Für ihn zählt Atmosphäre und Erleben. Dennoch hat er sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt.
2000 Mücken vertilgt eine Fledermaus pro Nacht: Dabei fliegen die Tiere lautlos durch die Dunkelheit und jagen im Verborgenen. Expertin Nadja Pohl machte sie bei einem Abendrundgang am Salinensee in Bad Dürrheim hörbar.
Schon als Kind besuchte Nicole Razavi Konzerte von Jazz-Legenden wie Count Basie und Ella Fitzgerald. Jetzt kommt die Ministerin ins Villinger MPS-Studio – ein Ort voller Erinnerungen an die Stars von damals.
Mitten im Ort prallt ein Auto gegen eine Hauswand. Der Fahrer wird eingeklemmt und muss befreit werden. Warum auch ein Statiker zur Unfallstelle fährt.
Beim Rottweiler Towerrun erklimmen 1277 Läufer aus 23 Nationen die 1617 Stufen des Rottweiler Testturms. Der schnellste Läufer braucht dafür gerade einmal sieben Minuten
1277 Teilnehmer aus 23 Nationen keuchten beim Rottweiler Towerrun im Treppenhaus des TK Elevator Testturms 1617 Treppenstufen auf 232 Meter Höhe hinauf. Darunter auch Feuerwehrteams mit schweren Atemschutzausrüstung.
Verkehrsunfall mit Gefahrengut und ein Wohnungsbrand: Zwei realistische Einsatzszenarien stellen Feuerwehr und DRK vor eine große Herausforderung – mit Videos!