Die Blumberger Wehr rückte mit Unterstützung der Feuerwehrabteilung Riedöschingen mit acht Fahrzeugen und 50 Einsatzkräften zu dem gemeldeten Brand aus, der dann auch von den Wehrmännern vollständig gelöscht werden konnte, bevor das Feuer auf den Dachstuhl und das Gebäude übergriff.

Rettungswagen auch vor Ort

Neben Feuerwehr und Polizei waren vorsorglich auch zwei Rettungswagenbesatzungen zu der gemeldeten Brandstelle ausgerückt.

Das könnte Sie auch interessieren

Personen kamen bei dem Brand jedoch nicht zu Schaden. Der am Gebäude entstandene Schaden wird derzeit auf etwa 130.000 Euro geschätzt.

War es eine Zigarette?

Die polizeilichen Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern noch an. Als mögliche Ursache nannte die Polizei in einer Pressemitteilung eine noch glimmende und unachtsam abgelegte Zigarette.