Der Kampf gegen das Coronavirus steht nahezu überall ganz oben auf der Agenda. die Mittel im Kampf sind dabei überall die gleichen: Hygienekonzepte, Abstand und vor allem: das Impfen. Um sich mit einer solchen Medizin vor der Krankheit Covid-19, genauer, einem schweren Verlauf derselben zu schützen, starten viele Unternehmen auf eigene Faust entsprechende Impfaktionen. So auch IMS Gear.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Ablauf

Wie genau sieht es für einen Mitarbeiter des Betriebes nun aus, wenn er sich für eine Impfung entscheidet? Wir haben Murat Capri an diesem Tag begleitet. Rund 200 Mitarbeiter nahmen die Gelegenheit wahr, sich im Zuge einer betrieblichen Impfaktion, die IMS Gear in Kooperation mit dem Institut für Bewegungs- und Arbeitsmedizin des Universitätsklinikums Freiburg organi­siert hatte, schützen zu lassen.

Ankunft: Pünktlich zur vereinbarten Uhrzeit und die erforderlichen Unterlagen schon griffbereit zur Hand, kommt Mitarbeiter Murat Capri ...
Ankunft: Pünktlich zur vereinbarten Uhrzeit und die erforderlichen Unterlagen schon griffbereit zur Hand, kommt Mitarbeiter Murat Capri zur betrieblichen Impfaktion bei IMS Gear. | Bild: Ims Gear

Bevor es weitergehen kann, stehen auch hier zuerst die Sicherheitsvorkehrungen an. So wird mittels Sensor-Thermometer die Körpertemperatur von Capri gemessen. Fieber wäre ein Symptom von Covid-19.

Temperaturmessung: Bevor es zum Check-in geht, wird erst mal die Körpertemperatur gemessen. 37,4 Grad wären ein kritischer Wert, bei ...
Temperaturmessung: Bevor es zum Check-in geht, wird erst mal die Körpertemperatur gemessen. 37,4 Grad wären ein kritischer Wert, bei Murat Capri ist alles im grünen Bereich, es kann weitergehen zur nächsten Station. | Bild: Ims Gear

Als nächstes geht es zum Check-In. Dort werden die Daten erfasst und die notwendigen Unterlagen, wie etwa der Impfpass, gezeigt. „Die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist uns sehr wichtig, weshalb wir das Impfen durch unseren Betriebsarzt vorbereitet hatten. Es hing jedoch von der Menge und dem Lieferzeitpunkt der uns zugeteilten Impfdosen ab, ob und wann wir den Startschuss für die Erstimpfung geben können. Vorrang hatten zunächst die Mit­arbeiter in der Produktion, weil sie für ihre Tätigkeit nicht ins Homeoffice auswei­chen können. Letztlich konnten wir aber allen Interessenten ein Impfangebot un­terbreiten“, erklärt IMS Gear-Personalleiterin Kristin Schäkel.

Check-in: Alle erforderlichen Unterlagen dabei, ausgefüllt und unterzeichnet? Prima, dann gleich weiter zur Impfstation.
Check-in: Alle erforderlichen Unterlagen dabei, ausgefüllt und unterzeichnet? Prima, dann gleich weiter zur Impfstation. | Bild: Ims Gear

Der Piks

Schließlich geht es direkt zur Sache. Murat Capri bekommt den Impfstoff gegen das Coronavirus verabreicht.

Impfung: Kleiner Piks, große Wirkung. Dagmar Bohnert vom Institut für Bewegungs- und Arbeitsmedizin der Universitätsklinik Freiburg ...
Impfung: Kleiner Piks, große Wirkung. Dagmar Bohnert vom Institut für Bewegungs- und Arbeitsmedizin der Universitätsklinik Freiburg verabreicht Murat Capri die Erstimpfung. | Bild: Ims Gear

„Die Impfaktion war unternehmensseitig sehr gut vorbereitet, alles verlief rei­bungslos. Dass wir rund 200 Impfungen an einem Tag vornehmen konnten, spricht für sich“, meinte Peter Deibert, der ärztliche Leiter des Instituts für Bewegungs- und Arbeitsmedizin am Universitätsklinikum Freiburg. Deibert, der Mediziner Oliver Morath sowie die beiden Medizinisch-Technischen Assisten­tinnen Rabiye Aliye Kaya und Dagmar Bohnert übernahmen das Impfen, wäh­rend ein Team um Maike Schmitz, die im Personalwesen von IMS Gear das Thema Gesundheitsmanagement betreut, für einen reibungslosen Ablauf an den übrigen Durchlaufstationen sorgte.

Impfstraße im Unternehmen

Dazu hatten Schmitz und ihr Team kurzer­hand das Kundencenter und die Kantine am Firmensitz von IMS Gear in Donau­eschingen zu einer Impfstraße umfunktioniert. Für Murat Capri geht es indes nach der Spritze direkt zum Ruhebereich. Geimpfte werden nicht sofort entlassen.

Bildtext: Murat Capri kommt im Ruhebereich an. Dort erhält er zunächst den Termin für seine Zweitimpfung.
Bildtext: Murat Capri kommt im Ruhebereich an. Dort erhält er zunächst den Termin für seine Zweitimpfung. | Bild: Ims Gear

In der zum Ruheraum umfunktionierten Kantine heißt es für Murat Capri aus Sicherheitsgründen, fünfzehn Minuten geduldig auszuharren. Sollte die Impfung Nebenwirkungen zeigen, können die Mediziner unmittelbar eingreifen.

Murat Capri ruht sich nach der Impfung aus.
Murat Capri ruht sich nach der Impfung aus. | Bild: Ims Gear

Schließlich ist das Ausruhen beendet. Kurze Nachfrage am Check-out: „Geht es Ihnen gut? Keine Beschwerden? Bestens, dann sehen wir uns zum zweiten Impftermin wieder.“ Murat Capri kann sich auf den Weg zum ausgeschilderten Ausgang machen.

Die Ruhephase ist beendet.
Die Ruhephase ist beendet. | Bild: Ims Gear

Ende Juli steht für die erstgeimpften IMS Gear-Mitarbeiter der Termin für die Zweitimpfung an. Diesen abschließenden Schritt der Impfaktion wollen Peter Deibert und Maike Schmitz mit ihren Teams ähnlich reibungslos über die Bühne bringen wie den Auftakt.

Geschafft. Die Ruhephase eingerechnet, hat Murat Capri die betriebliche Impfaktion innerhalb von zwanzig Minuten hinter sich gebracht. ...
Geschafft. Die Ruhephase eingerechnet, hat Murat Capri die betriebliche Impfaktion innerhalb von zwanzig Minuten hinter sich gebracht. Ende Juli steht dann die Zweitimpfung an. | Bild: Ims Gear
Das könnte Sie auch interessieren