Polizeipräsidiumssitz, Fluglärm, Lehrermangel an beruflichen Schulen: Die Liste der Themen, zu denen der Schwarzwald-Baar-Kreistag schon Resolutionen verfasst hat, ist bunt. Konkrete Effekte sind freilich kaum belegbar.
Ob die geplante Resolution zur Umsetzung des B 523-Lückenschlusses in Stuttgart mehr Durchschlagskraft entfaltet – oder nur als hilfloses Dampfablassen gewertet wird? Egal. Was bleibt dem Landkreis schon anderes übrig, wenn sich der politische Einfluss aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis beim Land kurz vor Erreichen der Ziellinie dieses wichtigen Projekts als zu schwach erwiesen hat?
Immerhin könnte das Papier den Landesverkehrsminister wissen lassen, was für seltsame Ergebnisse sein Umsetzungskonzept im Falle der B 523 produziert hat – und wie groß die Empörung der Betroffenen ist. Und immerhin besteht eine kleine Chance, dass die Resolution die guten Argumente für den Lückenschluss so deutlich artikuliert, dass sie noch gehört werden – und wie das offenbar vor Verkündung des Umsetzungskonzepts dringend nötig gewesen wäre.