Joachim Langenfeld war sein ganzes Leben lang leidenschaftlicher Sportler und Motorradfahrer: Er liebte Judo, Klettern oder einfach Joggen durch den Wald. Während er im Sommer gerne mit seinem Motorrad unterwegs war, lebte er seine sportliche Leidenschaft im Winter als Skilehrer im Schnee aus.

Schwerer Unfall in der Blumberger Kernstadt

Am frühen Morgen des 10. Juli 2024 passiert dann ein Unglück: Am Ortseingang in Richtung Stadtmitte von Blumberg stürzte er bei einem schweren Verkehrsunfall mit seiner Suzuki.

Durch den Verlust des Reifendrucks im Vorderrad des Motorrades kam er von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verkehrsschild und rutschte anschließend noch einige Meter über die Straße.

Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte ihn in eine Klinik.

Alle vier Gliedmaßen betroffen

Bei dem Unfall brach sich Joachim Langenfeld den vierten und fünften Halswirbel und kämpft seither mit den schweren Folgen. Die Diagnose: Tetraplegie.

Das ist eine besondere Form der Querschnittslähmung, bei der alle vier Gliedmaßen betroffen sind. Langenfeld hat daher weder Gefühl noch Funktion in seinen Armen und Beinen. Er ist somit auf intensive Pflege angewiesen.

Das könnte Sie auch interessieren

Drei Monate lang musste er beatmet werden und es war nicht sicher, ob er jemals wieder von dem Beatmungsgerät wegkommen würde, wie seine Frau Rike Langenfeld berichtet.

Er kann wieder selbstständig atmen

Doch wie vom Sport gewohnt, zeigte sich Joachim Langenfeld als starker Kämpfer. Mit Geduld und starker Willenskraft arbeitet er Tag für Tag dafür, wieder zurück ins Leben zu finden.

Nach drei Monaten schaffte er einen beachtlichen Erfolg. Es gelang ihm, das selbstständige Atmen wieder zu erlernen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Schritt nach vorne und ein Hoffnungsschimmer für die Familie. Sie ist unglaublich stolz auf Joachim Langenfeld, wenngleich sie auch weiß, dass der vor ihnen liegende Weg noch ein langer und ungewisser ist, der dem Patienten alles abverlangt.

Die nötigen Therapien würden Jahre dauern und niemand könne sagen, welche körperlichen Fähigkeiten Joachim Langenfeld wiedererlangen werde. Das schreiben seine Angehörigen auf der Übersichtsseite einer von Rike Langenfelds Schwester initiierten Online-Spendenaktion.

Die gesammelten Spenden sollen dabei helfen, Joachims Weg zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität etwas leichter zu machen. Dazu gehören laut Übersicht intensive Therapien, das Anschaffen eines Fahrzeugs mit Rollstuhlrampe, den Umbau seines Zuhauses und medizinische Ausstattung.

Seine Frau ist jeden Tag an seiner Seite

Die gesamte Situation ist eine enorme emotionale und finanzielle Belastung für die ganze Familie. Rike Langenfeld ist jeden Tag an der Seite ihres Mannes und verbringt unzählige Stunden im weit entfernten Krankenhaus.