Allein spazieren? Das war gestern. Karin Kohl will Frauen in der Doppelstadt zusammenbringen. Ihr Projekt „Ladies Walk ‚n‘ Talk VS“ lädt Frauen jeden Alters ein, gemeinsam frische Luft zu schnappen. Der erste Spaziergang ist für den Ostermontag geplant.

„In München und Berlin gibt es das schon“, erzählt die 68-Jährige. Bei den sogenannten Sonntagsspaziergängen treffen sich Frauen regelmäßig zum Laufen und Kennenlernen. Nun will Karin Kohl das Konzept auch in die Doppelstadt bringen.

Gemütlicher Spaziergang statt langer Wanderung

Früher war sie schon in einer Gruppe von Frauen, um gemeinsam zu laufen. Aber durch gesundheitliche Probleme und ihre Berufstätigkeit sei sie eingeschränkt. „Ich habe einfach gemerkt, ich will das nicht unter dem Anspruch von zwei Stunden wandern machen“, sagt sie. Stattdessen wünscht sich Karin Kohl einen gemütlichen Spaziergang mit Frauen. Ganz egal, welcher Religion und in welchem Alter.

Gemeinsam macht es mehr Spaß

„Je älter ich werde, wieso soll ich alles allein machen?“, hat sich die 68-Jährige gefragt. Deshalb sieht sie auch die Möglichkeit, sich über die Spaziergänge hinaus zu vernetzen. „Man kann auch andere Projekte daraus entwickeln“, sagt Karin Kohler. Auch einen Stammtisch könne sie sich vorstellen, sodass sich die Frauen auch mal abends unter der Woche treffen könnten.

Gemeinsam spazieren und sich unterhalten, das wünscht sich Karin Kohl für den Frauentreff „Ladies Walk ‚n‘ Talk VS“. Als Erstes möchte ...
Gemeinsam spazieren und sich unterhalten, das wünscht sich Karin Kohl für den Frauentreff „Ladies Walk ‚n‘ Talk VS“. Als Erstes möchte sie mit den Teilnehmerinnen das Schwenninger Moos erkunden. | Bild: Sandra Bonitz

Karin Foerster hat bereits für den ersten gemeinsamen Spaziergang zugesagt. „Ich möchte gern ein bisschen spazieren gehen, aber allein spazieren gehen, macht nicht unbedingt Spaß“, sagt die 67-Jährige. Die Natur zu erleben, finde sie sehr entspannt. Aber tiefer im Wald, wo man sich nicht auskennt, wolle sie nicht allein spazieren.

Raum für Natur und Unterhaltungen

Während der Spaziergänge soll ein sicherer Raum geschaffen werden. „Viele Frauen trauen sich nicht allein, tief im Wald zu spazieren“, sagt auch Karin Kohler. Aber gemeinsam soll das möglich sein.

Den Rundwegen durch das Schwenninger Moos möchte Karin Kohl bei ihrem ersten Frauentreff folgen. Wo die nächsten Spaziergänge ...
Den Rundwegen durch das Schwenninger Moos möchte Karin Kohl bei ihrem ersten Frauentreff folgen. Wo die nächsten Spaziergänge stattfinden, steht noch nicht fest. | Bild: Sandra Bonitz

Die Spaziergänge sollen etwa einmal im Monat sonntags stattfinden. Für Karin Kohl ist der Nachmittag ein idealer Zeitpunkt. Auch mit Blick auf den Sommer. „Ich werde die Termine, wenn es heißer wird, eher auf 17 Uhr legen“, sagt sie. So müsse man nicht in der Mittagshitze laufen.

Jeder kann dabei sein und sich anschließen. Karin Kohler ist positiv gestimmt: „Und wenn es nur drei oder vier Frauen sind“, sagt die 68-Jährige, die aber regelmäßig dabei sind.

Erster Spaziergang am Ostermontag

Treffpunkt für den ersten Spaziergang ist am Ostermontag, 21. April, um 16.30 Uhr am Parkplatz der Gaststätte Waldeslust. Auch bei schlechtem Wetter, ausgestattet mit Regenjacke und Schirm. Anschließend hat Katrin Kohl bereits einen Tisch reserviert. Wer Lust hat, anschließend im Restaurant Waldeslust zusammenzusitzen, sollte sich jedoch bei ihr melden. Am besten per Telefon unter der Nummer 07720 2368521.

Auch für Frauen mit Rollator oder im Rollstuhl ist der erste Spaziergang geeignet. Ein geteerter Weg führt in der Nähe des Rundwegs am Schwenninger Moos entlang.