Viele Prominente aus Politik, Film und Fernsehen, Kultur sowie dem Sport haben in den vergangenen Jahren die Vorzüge im Donaueschinger Golfhotel Öschberghof genossen und die Qualität der Hauses schätzen gelernt. Seit rund 20 Jahren nutzen Fußballvereine aus dem In- und Ausland die ausgezeichnete Unterkunft und die erstklassigen Trainingsbedingungen.
Umzug auf das Gelände des SV Aasen
Zuerst wurde in unmittelbarer Nähe auf einem eigens angelegten Fußballplatz im unteren Hotelbereich trainiert, später auf den Plätzen im Sportgelände des SV Aasen, nachdem der erste Trainingsplatz einer Erweiterung der Golfspielplätze weichen musste.
Mitte Juli wird nun der englische Top-Klub FC Liverpool anreisen. Bekannte Namen bringt das Team vom Mersey mit, bekannte Namen logierten schon zuvor in der Nobelherberge.

Nach der Jahrtausendwende lockte der Öschberghof, noch vor dem Umbau, mit dem VfB Stuttgart erstmals einen Bundesligisten an. Trainer beim VfB war damals Armin Veh.
Bayern und der BvB kamen jeweils zweimal
Schnell sprachen sich die ausgezeichneten Trainingsbedingungen in der Fußball-Bundesliga herum. Zweimal kam der FC Bayern München, zweimal auch Borussia Dortmund. Schalke 04, der VfL Wolfsburg, Werder Bremen, Eintracht Frankfurt sowie zuletzt mehrfach der 1. FC Köln schlugen in Donaueschingen ihr Trainingscamp in der Vorbereitung auf die neuen Spielzeiten in Donaueschingen auf.

Zwischendurch, vor der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland, bereitete sich die polnische Nationalmannschaft in Donaueschingen auf die Titelkämpfe vor.
Barcelona kommt ohne Messi
Schnell schalteten die Verantwortlichen im Öschberghof einen Gang höher und peilten die internationalen Top-Klubs als potenzielle Gäste an. Im Jahr 2021 kam der FC Barcelona zur Saisonvorbereitung auf die Baar. Damals zwar ohne Lionel Messi, aber mit vielen prominenten Spielern.
Im vergangenen Jahr buchte der FC Brentford aus der englischen Premier League das Quartier. Auch die Londoner, damals Neuling in der englischen Eliteklasse, würdigten mehrfach die guten Trainingsbedingungen und Unterkünfte.

Nun hat sich der FC Liverpool, wahrscheinlich ab dem 21. Juli, angemeldet. Der mehrfache englische Meister und Champions League Sieger verspricht erneut eine große und internationale Aufmerksamkeit.
Klopp war schon mal mit Dortmund da
Mit Liverpool kommt auch der deutsche Trainer Jürgen Klopp, der schon zweimal mit Borussia Dortmund in Donaueschingen weilte. Im Jahr 2010 absolvierten die Dortmunder im Anton-Mall-Stadion sogar ein Freundschaftsspiel gegen den FV Donaueschingen, in dem sich die Westfalen vor rund 5000 Zuschauern klar mit 10:0 Toren durchsetzten. Mit dabei war neben Klopp der noch heute aktive Mats Hummels.
Viel Prominenz brachte natürlich auch der FC Bayern mit. Immer dabei der damalige Manager Uli Hoeneß. Beim ersten Camp in Donaueschingen wurde die Elf von Ottmar Hitzfeld trainiert, beim zweiten Auftritt von Felix Magath.
Legendäres Freundschaftsspiel 2006
Mit Magath, Oliver Kahn, Franck Ribery, Mehmet Scholl, Luca Tony, Roy Makaay oder Bastian Schweinsteiger waren auch einige Starspieler dabei, als sich die Bayern, ebenfalls im Anton-Mall-Stadion, gegen den FV Donaueschingen in einem Freundschaftsspiel im Jahr 2006 mit 8:0 Toren durchsetzten.
Einige hundert Helfer waren damals rund um das Stadion im Einsatz, um die Fans hinter den Absperrgittern zu halten. Sie hatten viel Arbeit. Der Andrang war so groß, wie wohl nie zuvor und auch nie wieder. Vielen Zuschauern gelang es dennoch, Autogramme der Spieler abzustauben.
Kaum noch Spiele gegen lokale Mannschaften
Spiele von lokalen Mannschaften gegen die im Öschberghof untergebrachten Teams sind inzwischen die Ausnahme geworden oder ganz verschwunden.
Pilgerten in den vergangenen Jahren schon einige hundert Baaremer zu den vor- und nachmittäglichen Trainingseinheiten, so wurden in den Jahren danach neue Sicherheitsmaßnahmen verlangt. Training unter Ausschluss der Öffentlichkeit gab es zwar früher auch, jedoch sehr selten.
Wer die Stars hautnah erleben möchte, braucht das nötige Quäntchen Glück. So wird es wohl auch beim Gastspiel der Liverpooler sein. Vielleicht ist es beim nunmehr dritten Gastspiel des VfL Wolfsburg ab dem 31. Juli etwas einfacher für die Zuschauer.
Klar ist aber auch, das Trainingscamp im Donaueschingen ist für die Fußballteams in erster Linie Arbeit mit viel Schweiß im Hinblick auf die neue Saison. Und da möchte jeder Profi frühzeitig bei seinem Trainer nur die besten Eindrücke hinterlassen.