Dass Spitzenfußball über den Sommer am Öschberghof gastiert, ist keine Seltenheit mehr. Erst 2021 bereitete sich der FC Barcelona auf der Baar auf die neue Saison vor. Im Jahr darauf Premier-League-Klub FC Brentford.

Und auch Bundesligisten kennen das Luxushotel. Der 1. FC Köln war bis Sommer 2022 vier Mal in Serie zur Vorbereitung da. Davor schlugen unter anderem der FC Bayern und Borussia Dortmund auf. „Man kann es schon mittlerweile Routine nennen“, beschreibt Ben Hortig, Manager Sport und Golf, die Erfahrung des Hotels mit Gästen aus der Sportwelt.

Auch 2023 wird das deutsche Oberhaus wieder vertreten sein. Der VfL Wolfsburg kommt vom 31. Juli bis 4. August nach Donaueschingen.

Auch 2023 wird wieder Profifußball auf der Baar gastieren. Der VfL Wolfsburg kommt in das Aasener Luxushotel, um sich auf die neue ...
Auch 2023 wird wieder Profifußball auf der Baar gastieren. Der VfL Wolfsburg kommt in das Aasener Luxushotel, um sich auf die neue Bundesligasaison vorzubereiten. | Bild: Daniel Vedder

VfL zeigt großes Vertrauen

Wie etabliert das Ziel Öschberghof in der Fußballbranche mittlerweile ist, erkennt Hortig daran, wie viel Vertrauensvorschuss der deutsche Meister von 2008 dem Luxushotel entgegenbrachte. „Normal ist das ein Vorgang von etwa einem Jahr“, beschreibt er den Prozess, solche Trainingslager zu fixieren. Von Hotel- und Platzbesichtigungen bis zur Finalisierung werde alles genaustens abgewägt.

So jedoch nicht bei den Niedersachsen. Die Wölfe legten sich schnell auf den Öschberghof fest. Der Verein informiert, dass erst dieser Tage ein Vertreter auf die Baar reisen werde, um den konkreten Ablauf des Trainingslagers zu bestimmen. „Das ist ein großes Kompliment für uns“ und zeuge von Vertrauen, so Hortig.

Sommer-Heimat für europäische Elite

Dass auch 2023 ein Bundesligist am Öschberghof trainiert, war nicht immer klar. Der 1. FC Köln entschied sich trotz Begeisterung über die Gegebenheiten laut „Express“ gegen eine Rückkehr nach Aasen. Aus Kostengründen.

Das könnte Sie auch interessieren

„Die Frage ist, ob sich Bundesligisten das noch leisten können, oder ob es langfristig mehr in Richtung europäischer Klubs geht“, erklärt Hortig. Solche Trainingslager seien aber weiter fest in den Zukunftsplänen des Luxushotels verankert.

Vereine haben unterschiedliche Wünsche

Dabei laufen die Vorbereitungen für das Hotel je nach Klub ganz unterschiedlich. „Bei Brentford war der Gästekontakt explizit erwünscht“, erinnert sich der Manager. Barcelona hingegen wollte unter sich bleiben, ließ Sichtschutz und Absperrungen einrichten.

Auch Sicherheitspersonal gab es bei den Katalanen. „Das hängt vom Verein und dem Andrang an Menschen ab. Bei Bundesligisten ist es aber eher so, dass sie sich über den Kontakt auch freuen.“

Auch Barca-Legende Gerard Piqué war im Juli 2021 am Öschberghof. Mittlerweile hat der Spanier seine Spielerkarriere beendet.
Auch Barca-Legende Gerard Piqué war im Juli 2021 am Öschberghof. Mittlerweile hat der Spanier seine Spielerkarriere beendet. | Bild: Singler, Julian

Den VfL erwartet das Fünf-Sterne-Hotel mit einem Tross von etwa 60 Personen. Für das Hotel überraschend unkompliziert. Zu kleineren Wünschen könne es laut Hortig schon mal kommen. Dann müssen Pagen spontane Besorgungen erledigen.

Ansonsten kümmern sich die Vereine etwa mit eigenen Köchen selbst um ihre Bedürfnisse. Der große Teil der speziellen Wünsche beziehe sich auf die Platzbeschaffenheit für das Training.

Kann man die Stars auch sehen?

Wenn Fußball-Prominenz kommt, kommen auch Fans. Das ist dem Hotel klar. Dass Menschen einfach in das Hotel laufen, soll verhindert werden. So werden auch beim Besuch von Wolfsburg sogenannte Crowd-Control-Barrieren rund um die Gebäude absperren.

Das könnte Sie auch interessieren

So es der Verein zulässt, soll es an diesen Zäunen beispielsweise vor dem Tagungszentrum trotzdem die Möglichkeit geben, Bilder oder Autogramme zu erhaschen.

Ein Fan wartet am 28. Juli 2021 hinter einer Absperrung auf die Ankunft des FC Barcelona am Öschberghof.
Ein Fan wartet am 28. Juli 2021 hinter einer Absperrung auf die Ankunft des FC Barcelona am Öschberghof. | Bild: Singler, Julian

Wie genau das der VfL Wolfsburg plant, darüber will der Verein demnächst informieren. Da die Wölfe ihre Fans aber selbst zum Mitreisen einladen, sind öffentliche Trainingseinheiten und Kontaktmöglichkeiten zu Niko Kovac und seinen Mannen zu erwarten.

Warten auf Liverpool geht weiter

Doch wird nicht nur der VfL Wolfsburg in dieser Sommerpause auf der Baar erwartet. Auch der FC Liverpool soll ein Trainingslager in Donaueschingen abhalten. Bestätigen kann der Öschberghof dies allerdings laut Hortig weiterhin nicht. Der Klub hält sich ebenso bedeckt.

Soll mit seinen Reds ebenfalls bald im Öschberghof aufschlagen: Jürgen Klopp. Genauere Informationen sucht man bislang allerdings ...
Soll mit seinen Reds ebenfalls bald im Öschberghof aufschlagen: Jürgen Klopp. Genauere Informationen sucht man bislang allerdings vergeblich. Hotel und Verein schweigen zu einem möglichen Trainingslager auf der Baar. | Bild: Kieran Cleeves/Press Association/dpa

Gut möglich, dass der Champions-League-Sieger von 2019 ohne große öffentliche Aufmerksamkeit bleiben möchte, um sich auf das Sportliche zu konzentrieren.

Ende Juli brechen die Reds auf eine PR-Tour nach Singapur auf, wo sie unter anderem gegen den FC Bayern testen. Ursprünglich war sogar eine zweite Reise durch die USA geplant, die auf Klopps Wunsch gestrichen wurde, um mehr Zeit in die sportliche Saisonvorbereitung stecken zu können.