Der Dieb kam über Nacht und ging laut Polizei mehrere Straßen in St. Georgen zu Fuß ab. Der Mann fand offenbar vor allem auf Firmen-Parkplätzen mehrere unverschlossene Autos und räumte hier werthaltige Gegenstände aus den Fahrzeugen. Was dann kam, ahnte der Kriminelle aber nicht.
Als er am Urbanweg auf einem Firmen-Parkplatz ein Fahrzeug ausplünderte, stand gleich nebenan ein Tesla. Wie Polizei-Pressesprecher Daniel Brill erklärt, hatte das Elektroauto seine Kameras aktiviert. Diese zeichnen bei Annäherungen an das Fahrzeug die Umgebung auf und speichern das Video im Auto aber auch in einer Cloud ab.
Tesla-Fahrer handelt sofort
Der Tesla selbst sei nicht geknackt worden, sagte Daniel Brill weiter. Aber: Der Fahrer des Tesla hatte den Film umgehend in einer Facebook-Gruppe veröffentlicht und dazu aufgerufen, Hinweise auf den Täter mitzuteilen.
Nach Informationen des SÜDKURIER kapitulierte daraufhin der Auto-Plünderer. Er soll sich aufgrund des Tesla-Films bei der Polizei gestellt haben.
Der 36-Jährige ist offenbar bereit, alle Taten einzuräumen. Die Polizei sei dem Mann allerdings bereits zuvor auf der Spur gewesen. Deshalb werden nun weitere Geschädigte gesucht und gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Der Diebeszug soll sich demnach von Samstagabend, 28. Dezember 2024, ab etwa 19.30 Uhr, bis Sonntagmorgen, 29. Dezember 2024, 10 Uhr, in mehreren Straßen abgespielt haben. Wie viele Autos betroffen sein könnten, sei derzeit völlig unklar, so Polizeisprecher Brill. Die Beamten gehen aber von einer Serie von Zugriffen aus. Ob ausschließlich unverschlossene Autos geplündert wurden, sei ebenfalls derzeit ungeklärt.
Wer ist noch betroffen?
Betroffene können sich an das Polizeirevier St. Georgen unter der Telefonnummer 07724 949500 wenden.