Tennenbronn

Schwarzwald
Quelle: Achim Mende
Tennenbronn Alphorn-Überraschung für die Gäste
Doppelkonzert mit befreundeten Musikvereinen aus der Schweiz. Das Frühlingskonzert begeistert mit einigen Besonderheiten
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Tennenbronn BLHV bespricht viele aktuelle Themen
Ortsgruppe Tennenbronn trifft sich zur Hauptversammlung. Ortsvorsteher nimmt Stellung zu Freiflächen-Photovoltaikanlage
Sie werden den BLHV-Ortsverein Tennenbronn in den nächsten drei Jahren leiten (von links): Helmuth Heizmann, Manuela Maurer, Ralf Oehl, ...
Tennenbronn Bürgervereinigung steuert auf 60 zu
Weierhalde, Linde, Schützen (WLS) kann in zwei Jahren besonderen Geburtstag feiern. Jetzt freut man sich auf den Maihock
Im Bild von links Peter Moosmann und Gerlinde Seiler, beide sind für besondere Verdienste geehrt worden. Weiter zweiter Vorsitzender ...
Tennenbronn Panik-Orchester im Löwen-Besen
Die Pfrieme-Stumpe blicken auf eine erfolgreiche Fasnet zurück. Nur sportlich lief es für die Narrengilde nicht wie erwünscht
Neuwahlen und Ehrungen bei der Narrengilde Pfrieme-Stumpe. Im Bild von links: Larissa Jancker, Anja Haas, Pascal Hacker, Melanie Günter, ...
Tennenbronn Skifreunde feiern ihren 50. Geburtstag
Gefeiert wird ab 29. Mai bis 31. Mai beim Remsbachhof. Der Freitag gehört den Kindern, abends spielen die Lausbuben
Geehrte und neugewählte Vorstandsmitglieder stellen sich in Tennenbronn zum Foto auf. Von links die Geehrten Andrea Schwegler, Michael ...
Tennenbronn KSV Tennenbronn wird 100 Jahre alt
Sportler feiern von Freitag,
16. Mai, bis Sonntag, 18. Mai, mit Ringen, Livemusik und einem Empfang. Das erfordert viel Arbeit
Die Geehrten beim KSV Tennenbronn stellen sich zum Bild auf. Zu sehen sind von links Jochen Haas, Peter Lehmann, Gerald Haas, Bernd ...
Tennenbronn/ Villingen Auch in Villingen mehrere Vorfälle mit K.o.-Tropfen bei der Fasnet
Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung nach Vorfällen in Tennenbronn. Nun gab es auch in Villingen zwei Vorfälle am Fasnetsmontag. Die Tropfen wurden hier auf besonders perfide Weise verabreicht.
Gefahr beim Feiern: Plötzlich ist mehr als nur das Getränk im Glas (Symbolbild).
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter

Landkreis & Umgebung

St. Georgen Kahlschlag für die Radler-Sicherheit
  • Neue Radweg-Trasse braucht mehr Platz
  • Wald beim Brogen über 300 Meter abgeholzt
  • Ziel ist der Anschluss
    des Bahnhofs Peterzell
Mit dem obligatorischen Spatenstich begannen jetzt die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraßen und für den neuen Radweg zwischen Brogen und ...