Unterkirnach Vor fünf Jahren wurde der Förderverein des Fußballclubs Unterkirnach gegründet. Jetzt steht sein Fortbestand schon wieder auf der Kippe. Es braucht einen neuen Vorstand.

Seit seiner Gründung agiert der Förderverein mit demselben Vorstand: Vorsitzender Jan Koch, sein Stellvertreter Michael Niggemeier, Kassierer Steffen Müller und Schriftführer Yannik Duffner. In den Jahren seit der Gründung des Vereins haben es die vier möglich gemacht, dass einige finanzielle Unterstützung an den Hauptverein fließen konnte, so auch im vergangenen Jahr eine Spende von 3000 Euro. Das gaben sie jetzt bei der Hauptversammlung in der Sportgaststätte Save am Schlossberg bekannt.

Gegründet wurde der Förderverein im Vorfeld der Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen des FC Alemannia. Damit wählten die Unterkirnacher ein Steuersparmodell, wie es vielen Orts gang und gäbe ist.

Die Mitgliederzahl des Fördervereins ist mit 36 relativ gering. Gut 1000 Euro an Beiträgen kommen so jährlich zusammen. Darüber hinaus steht die Bandenwerbung am Unterkirnacher Sportplatz in der Regie des Fördervereins und auch beim örtlichen Weihnachtsmarkt sind die Vereinsförderer sehr aktiv. Im vergangenen Jahr organisierte der Förderverein außerdem die Übertragungen der Europameisterschaft in Unterkirnach. Ursprünglich vorgesehen war noch das Merchandise Geschäft mit Fanartikel für die Alemannia. Das allerdings ist durch den Zusammenschluss zur Spielgemeinschaft mit Vöhrenbach und Hammereisenbach in den Hintergrund gerückt.

Bereits im vergangenen Jahr, bei ihrer Wiederwahl hatten mehrere Vorstände bekannt gegeben, 2026 nicht mehr kandidieren zu wollen. Einzig Kassierer Steffen Müller kann sich vorstellen weiterzumachen.

Nachfolger sind weit und breit nicht in Sicht. Jetzt haben die Unterkirnacher Fußballer also eine Hausaufgabe. Sollten sich keine Kandidaten finden, steht eine Auflösung des Fördervereins im Raum.