Vor fast genau einem Jahr entschied das Landgericht Konstanz im Fall des Kiosks an der Brigach zugunsten der Stadt VS – und gegen Zeynal Agir: „Der Klage der Stadt VS wurde stattgegeben und der Beklagte wurde zur Herausgabe und Räumung des streitgegenständlichen Grundstückes im Stadtgebiet VS sowie zur Beseitigung des darauf befindlichen Kiosks verurteilt“, hieß es damals in der Urteilsbegründung.

Das könnte Sie auch interessieren

Gut acht Monate später dann, im August 2021, scheitert der Pächter des Kiosks, Zeynar Agir mit seiner Berufung. Die Stadt hatte damals auf Nachfrage zum weiteren Vorgehen unter anderem Folgendes gesagt: „Der Besitzer muss den Schlüssel abgeben und der Anwalt wird die Räumung beauftragen.“

Einen genauen Zeitplan gebe es noch nicht für den Abriss. Sicher sei nur, laut Pressesprecherin Oxana Brunner, man wolle das ganze „nicht auf die lange Bank schieben“.

Heute, knapp ein halbes Jahr später, ist jedenfalls noch nichts passiert. Seit inzwischen drei Jahren säumt der Kiosk nun schon unbenutzt den Weg zum Bahnhof oder in die Stadt. Wie kann das sein?

Zeynal Agier im Mai 2019 in seinem seit Ende 2018 leer stehenden Kiosk.
Zeynal Agier im Mai 2019 in seinem seit Ende 2018 leer stehenden Kiosk. | Bild: Hauser, Gerhard (Archiv)

Nachfrage bei der Stadt VS. „Für den Abbruch des Brigach-Kiosk gibt es noch keinen Zeitplan“, sagt Oxana Brunner knapp. Und fügt hinzu: „Details zum Stand des laufenden Verfahrens können wir leider nicht geben.“

Rund 40.000 Euro, so waren im vergangenen Jahr erste Schätzungen, könnte der Abriss kosten. Wahrscheinlich wird es eher mehr werden am Ende. Da das Gebäude unterkellert ist.

Vielleicht also, wird der Kiosk noch ein weiteres Frühjahr erleben. Oder gar einen Sommer.