Fußball-Landesliga: Mit Respekt, aber ohne Furcht startet Aufsteiger FV Marbach in das Abenteuer Landesliga. „Wir haben neun Spieler, die bereits in der Jugend-Oberliga gespielt und eine fußballerisch hervorragende Grundausbildung haben“, sagt Spielausschuss-Vorsitzender Michael Fischer.

Eine gute Portion Selbstvertrauen beweist auch Marbachs neuer Cheftrainer Patrick Fleig, der seine Mannschaft am Dienstagabend zum ersten Vorbereitungstraining um sich versammelte. „Natürlich ist die Landesliga eine große Hausnummer im Vergleich zur Bezirksliga. Aber wird haben in unserem 20-köpfigen Kader genügend Qualität und mit 22,5 Jahren ein gutes Durchschnittsalter, um der Konkurrenz Paroli bieten zu können. Das Einzige, was uns die anderen Teams noch voraushaben, ist die Erfahrung.“ Diesen Nachteil will Marbach mit läuferischen Fähigkeiten und Teamgeist wettmachen.

Der wohl interessanteste Neuzugang ist ein Heimkehrer. Torjäger Marco Effinger kehrte nach einem einjährigen Gastspiel beim FC Hochemmingen wieder zu jenem Verein zurück, für den er schon seit seiner Kindheit Fußball spielt. „Er ist für uns wie ein Sechser im Lotto. Mit ihm sowie Gerd Müller und Florian Ehmann haben wir eine starke Offensive“, sagt Fleig. Ein weiterer Neuzugang ist der 21-jährige Torhüter Marc Opiela, der vom SV Obereschach kam und dem lange Zeit verletzten Matthias Gißler den Platz zwischen den Pfosten streitig machen soll.

Am Samstag, 1. August (15.30 Uhr) bestreitet der FV Marbach in der Pokalqualifikation beim SV Geisingen das erste Pflichtspiel der neuen Saison.