Fußball-Landesliga: FC Furtwangen – FC Löffingen 0:1 (0:1). Ein temporeiches Spiel mit Spannung bis zum Schluss bot der Landesliga-Auftakt in Furtwangen, bei dem sich der FC Löffingen im Lokalderby verdient mit 1:0 durchsetzte und dadurch einen Start nach Maß hinlegte.
Die 300 Zuschauer im Bregstadion sahen ein von Anfang an flottes und abwechslungsreiches Hin und Her, bei dem die Gäste aus Löffingen in Hälfte eins die bessere Mannschaft waren. Die erste Chance der Partie hatte Marco Kopp in Minute 20, der knapp über das Tor köpfte. Sekunden später hatten die Gäste jedoch Glück, als ein Ellenbogenschlag von Marco Schwirtz nur mit einer Verwarnung sanktioniert wurde. Ab Mitte der ersten Hälfte fanden die Hausherren besser in die Partie und spielten sich ihrerseits erste Gelegenheiten heraus. Marco Wahl hatte die beste, sein Schuss strich knapp links am Tor vorbei. Kurz vor der Pause gingen dann durchaus überraschend die Gäste in Führung: Benjamin Gaudig schlug einen maßgenauen Steilpass auf Lukas Laber, der Furtwangens Schlussmann Wehrle bei seinem Geschoss in den Winkel keine Chance ließ. Somit ging es mit 0:1 in die Pause.
Zur zweiten Hälfte brachte Furtwangens Trainer Uwe Müller unter anderem mit Rückkehrer Florian Kaltenbach mehr Offensivkraft auf den Platz, während sich die Gäste auf das Konterspiel beschränkten. Dadurch entwickelte sich ein unterhaltsamer und spannender Schlagabtausch, der von schlampiger Chancenverwertung auf beiden Seiten gekennzeichnet war. Markus Ringwald per Freistoß (65.), Kaltenbach mit einem Flachschuss (71.) und der spanische Neuzugang Ivan Medina per Schuss aus zehn Metern (78.) vergaben gute Chancen auf den Ausgleich.
Auf der Gegenseite ließen aber auch die Löffinger hochkarätige Konterchancen fahrlässig liegen. So scheiterten beispielsweise Benjamin Gaudig (70.) und Nico Klein (79.) im Eins-gegen-Eins mit Furtwangens Keeper Wehrle und verpassten die Vorentscheidung.
Dies hätte sich in den Schlussminuten beinahe noch gerächt, denn Furtwangen startete selbst in Unterzahl nach einer gelb-roten Karte für Johannes Wehrle (85.) weiterhin unermüdlich Angriff um Angriff. Dramaturgischer Höhepunkt der Schlussphase war ein Schuss von Kaltenbach in Minute 89, der bereits Richtung Winkel segelte, bevor Löffingens Schlussmann Marcel Wetterer das Spielgerät noch um den Pfosten lenkte und den Gästen somit den letztlich verdienten Auswärtssieg sicherte.
Der FC Löffingen legt somit einen Start nach Wunsch hin und fährt die ersten drei Punkte ein, während die Bregtäler der erste Verlierer der neuen Saison sind.
Tor: 0:1 (44.) Laber. ZS: 300. Gelb-Rot: Johannes Wehrle (FCF/85.). SR: Stephan Niggemeier (Villingen-Schwenningen).
Trainerstimmen:
Uwe Müller (FC Furtwangen): „Die erste Hälfte haben wir klar verpennt. Danach hatten wir gute Chancen, verschwenden sie aber. Bei den gegnerischen Kontern hatten wir Glück.“
Jörg Klausmann (FC Löffingen): „Wir haben ein tolles Spiel gesehen. In der ersten Hälfte waren wir klar besser und sind verdient in Führung gegangen, danach haben wir uns auf die Konter verlassen. Wir sind der verdiente Sieger.“
FC Furtwangen: Christof Wehrle – Tritschler, Staudt (46. Johannes Wehrle), Schmitz, Wetzig (57. Medina), Ringwald, Bächle, Maier (46. Kaltenbach), Wahl (57. Disch), Braun Laermann.
FC Löffingen: Wetterer – Schwirtz, Weißenberger (67. Reich), Hirschbolz, Kaufmann, Gaudig (82. Klein), Laber, Kopp, Sulzmann, Bürer, Baumann (74. Plasch).