Fußball-Oberliga: FV Ravensburg – FC 08 Villingen U21 (Samstag, 14 Uhr). (kb) Zu sehr in der Vergangenheit zu schwelgen, ist oft nicht unbedingt förderlich. Und dennoch erinnern sie sich bei der U21 des FC 08 Villingen noch allzu gerne an das Hinspiel gegen den FV Ravensburg. Da bildet auch Chef-Trainer Daniel Miletic keine Ausnahme. „Das war unsere beste Saisonleistung“, hat er noch gut vor Augen, als seine Mannschaft wie im Rausch den Gegner förmlich überrannte. Die Oberschwaben mit ihrem Coach Martin Braun wussten gar nicht so recht, wie ihnen geschah, mussten gleich fünf Gegentreffer hinnehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Inzwischen aber ist die Welt eine andere. Villingen als Schlusslicht wartet seit Ende Oktober auf ein weiteres Erfolgserlebnis, Ravensburg liegt lediglich zwei Plätze davor. Kann aber dieses letzte Spiel des Jahres im Bewusstsein angehen, am Wochenende zuvor mit dem Sieg in Mannheim für eine faustdicke Überraschung gesorgt zu haben, wenn auch verbunden mit einem kleinen Wermutstropfen. Nicolas Jann, zuvor noch Torschütze, musste in Durchgang zwei per Ampelkarte vom Feld und wird dementsprechend gegen den FC 08 nicht mitwirken können. „Ich kenne ihn so gut wie gar nicht, er wurde erst während der Saison aus Ulm geholt und war deshalb im Hinspiel noch gar nicht dabei. Aufgrund seiner Vita ist sein Fehlen für uns aber bestimmt kein Nachteil“, so Miletic.

Überhaupt will der Villinger Trainer gar nicht allzu sehr auf den Gegner eingehen. „Dass sie erfahrene Oberliga-Spieler wie einen Felix Schäch, einen Daniel Schachtschneider oder einen Moritz Jeggle – dazu den sehr gefährlichen Daniele Gabriele – in ihren Reihen haben, steht außer Frage. Wir kümmern uns aber lieber um uns selbst“, betont Miletic. Um direkt anzufügen: „Unabhängig von der aktuellen Situation liegt ein äußerst gutes und erfolgreiches Jahr hinter uns, in dem wir den Aufstieg in die Oberliga geschafft haben und welches wir nun mit einer ordentlichen Leistung beschließen wollen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Gegen eine Wiederholung des eingangs erwähnten Erfolges hätte er auf jeden Fall nichts einzuwenden. Es muss ja nicht gleich wieder ein solcher Kantersieg sein. „Ich gehe eher davon aus, dass die Tagesform in diesem Spiel entscheidend sein wird. Auch Ravensburg braucht dringend Punkte, sie hängen selbst unten drin im Keller und werden auf Revanche aus sein“, lautet die Vermutung von Miletic, der aber weiterhin vollstes Vertrauen in seine Truppe hat. „Dies beweisen mir die Jungs jeden Tag, sie machen ihre Sache richtig gut“, lässt der Trainer erst gar keine Diskussion zu. Zwei Dinge werden laut seiner Einschätzung bei der Begegnung selbst entscheidend sein. „Unsere defensive Stabilität und vorne werden wir Chancen bekommen. Die müssen wir dann aber konsequent nutzen“, wünscht sich Miletic.

Ganz weg vom Ergebnis geht es für ein Team wie das seine als Reserve-Mannschaft darum, dass es sich als Kollektiv weiterentwickelt, aber eben auch jeder einzelne Spieler verbessert. „Nehmen wir aus Beispiel unseren Torhüter Fabio Krißler. Je öfter er spielt, desto stärker wird er. Diese Zeit bekam er, hat zuletzt gegen Backnang ein richtig gutes Spiel gemacht, und wird sie auch weiterhin bekommen“, meint Miletic. In Ravensburg wird der wohl die nächsten 90 Minuten seinem Konto gutschreiben können.

Inzwischen steht übrigens fest, wann das ausgefallene Spiel der Villinger U21 beim TSV Essingen nachgeholt werden soll: Terminiert ist es auf den 22. Februar des kommenden Jahres. Natürlich immer vorausgesetzt, dass es diesmal die Witterungsverhältnisse zulassen.