Fußball, SBFV-Rothauspokal Die Erleichterung war dem SV 08 Laufenburg anzumerken, als Mathias Heilig das Verbandspokalspiel gegen den SV Aasen abpfiff. Mit 6:3 setzten sich die Null-Achter am Ende durch und stehen damit im Achtelfinale, das morgen ausgelost wird. Bis das Endergebnis feststand, war es allerdings ein harter Weg.
„Ich kann mir den Auftritt in der ersten Hälfte selbst nicht erklären“, so Trainer Michael Hagmann vom SV 08 Laufenburg: „Wir haben vor dem Spiel gesagt, dass wir den einfachen Weg suchen wollen.“ Stattdessen machte es sein Team kompliziert und lud den Gegner immer wieder zum Kontern ein.
So gerieten die Gastgeber gegen den Landesligisten aus dem Schwarzwald auch in Rückstand. Frederik Edbauer bediente Tefvik Ceylan, der vor Jan Wiedmann cool blieb. Die Antwort ließ lange auf sich warten, war dann aber ein richtiger Hingucker. Nach einem Abpraller setzte Eduard Nowak zum Fallrückzieher an und machte kurz vor der Pause den sehenswerten Ausgleich.
„In der zweiten Hälfte haben wir dann einfach gespielt“, erklärt Hagmann: „Dann waren es drei, vier Stationen bis wir durch waren.“ Innerhalb von fünf Minuten stellten die Null-Achter durch die Treffer von Sandro Knab, Nico Klein und Emanuel Esser auf 4:1.
Fußball, SBFV-Rothauspokal in Zahlen
„Nach der Führung haben wir dann gedacht, dass wir es locker flockig runter spielen können“, war Michael Hagmann verärgert. Max Schneider verkürzte nach einem Fehler in der Laufenburger Hintermannschaft auf 4:2. Sebastian Schmidt stellte mit dem fünften Treffer in zehn Minuten den Drei-Tore-Vorsprung wieder her.

Wer dachte, dass das Spiel nun entschieden war, lag daneben. Max Schneider nutzte einen Torwartfehler von Jan Wiedmann und verkürzte auf 5:3. Frederik Edbauer verpasste den Anschlusstreffer kurz vor Schluss. Stattdessen sorgte der eingewechselte Sandro D‘Accurso für den 6:3-Endstand. Damit steht der SV 08 Laufenburg im Achtelfinale. Das gelang zuletzt 2021. Damals mussten sich die Null-Achter mit 0:2 nach der Verlängerung gegen den damaligen Oberligisten Freiburger FC geschlagen geben.
„Im Achtelfinale den Oberligisten FC 08 Villingen oder Regionalligist Bahlinger SC zu Gast zu haben, wäre natürlich mega“, hofft Hagmann vor der Auslosung am Donnerstag, um 15 Uhr. Der FSV Rheinfelden schaffte es durch eine 1:3-Niederlage gegen die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal nicht in die nächste Runde. Der FV Lörrach-Brombach verlor mit 0:3 gegen den FC Denzlingen.
Am Sonntag gegen Titelkandidat
Der VfR Hausen ist zum nächsten Verbandsliga-Spiel am Sonntag, 15.30 Uhr, im Laufenburger Waldstadion zu Gast. „Wir werden eine gute Leistung zeigen“, ist Hagmann überzeugt: „Sie müssen bei uns erst einmal ihre Ambitionen unterstreichen. Meine Mannschaft wird auf jeden Fall dagegen halten.“ Der VfR Hausen startete mit einem sechs Minuspunkten in die Runde, will mit guten Neuzugängen aber dennoch vorne mitspielen. Zum Saisonstart gab es ein 2:2 gegen den SV Linx und einen 3:0-Sieg gegen den SV Kuppenheim.