Fußball-Landesliga: – Während der FC Erzingen am Winzerfest-Wochenende gegen den SC Wyhl auf seine Heimstärke setzt und seinen zweiten Saisonsieg feiern will, muss der SV 08 Laufenburg zur Spvgg. Untermünstertal und der FSV Rheinfelden zum FSV RW Stegen. Spitzenreiter SV Weil hat eine heikle Aufgabe beim FV Herbolzheim vor sich. Der FC Zell spielt am Sonntag im Aufsteiger-Duell beim FC Wolfenweiler-Schallstadt.
Fußball-Landesliga im Überblick
FC Erzingen fast vollzählig
Nach der 1:5-Niederlage vor einer Woche beim FSV Rheinfelden und der 0:4-Packung zuvor gegen den SV Weil ist allen Spielern, Verantwortlichen und Fans des FC Erzingen klar, dass in der höheren Liga ein anderer Wind weht. Und hier geht es – ganz einfach – ums „Überleben“.
Über die Niederlage hat Trainer Klaus Gallmann mit seinen Spielern gesprochen. „Wir hatten eine Sitzung. Aber keine Krisensitzung“, betont Gallmann. Allen sei klar, dass jetzt auf dem Platz auch Taten folgen müssen – egal, wer der Gegner ist.
Gegner am Samstag – zu ungewohnt früher Zeit um 13.30 Uhr – ist der SC Wyhl. Grund für den frühen Anstoß ist das Winzerfest, das am Wochenende in Erzingen gefeiert wird. „Das ist immer etwas Besonderes und für uns eine große Motivation“, so Gallmann. Mit einem Sieg lässt sich natürlich besser feiern.
Zum ersten Mal spielt der FC Erzingen an diesem siebten Spieltag mit einem fast kompletten Kader. Nur Hannes Linke wird fehlen.
SV 08 Laufenburg mit breitem Kader
Der SV 08 Laufenburg will mit dem Schwung vom 4:1-Sieg zuletzt gegen den SV RW Ballrechten-Dottingen auch am Samstag mit drei Punkten von der Spvgg. Untermünstertal zurückkehren. „Das wird keine leichte Aufgabe“, weiß SV 08-Trainer Alaa Eldin Atalla, dass der Tabellenvorletzte Spvgg. Untermünstertal schon nach sechs Spieltagen unter Druck steht. Atalla: „Wir werden unseren Gegner nicht unterschätzen.“
Die personelle Situation bei den Null-Achtern ist derzeit gut. „Ich habe 23 oder 24 Spieler im Training, die einen Platz im 16-er-Kader wollen“, so Atalla. Fünf oder sechs Spieler werden für die Reserve abgestellt. Nur drei Akteure werden am Samstag wohl nicht dabei sein: Alexander Schneider und Tim Oeschger sind krank, Torwart Raphael Scherzinger in Urlaub.
FSV Rheinfelden mit frischem Schwung
Der FSV Rheinfelden hat mit dem 5:1-Sieg zuletzt gegen den FC Erzingen bewiesen, dass sich das Team mit vielen neuen Spielern langsam findet. Am Samstag geht‘s zum FSV RW Stegen, mit dem die Rheinfelder noch eine Rechnung offen haben. Gegen die Stegener gab‘s in der Schlussphase der vergangenen Saison eine bittere 0:5-Niederlage. FSV-Trainer Musa Musliu, der vor einer Woche wegen seiner Hochzeit auf der Trainerbank gefehlt hat, wird dieses Mal wieder dabei sein. Für ihn spielt die Niederlage von damals keine Rolle mehr: „Das ist abgehakt.“

Schwerer wiege für die Mannschaft die Verletzung von Asip Smailji, die er sich in der Partie gegen den FC Erzingen zugezogen hat. Lädierte Kniescheibe, Meniskus- und Kreuzbandriss – die Diagnose aus dem Krankenhaus verheißt nichts Gutes. „Asip wird in dieser Saison nicht mehr spielen“, so Musliu. Damit wird die Zahl der Langzeitverletzten, zu denen auch Nick Henke, Romano Males und Berat Ozan zählen, immer größer.