Fußball-Kreisliga A, Ost: – Mit einem leistungsgerechten Remis trennten sich der FC Geißlingen und der FC Schlüchttal. Die Zuschauer sahen eine rassige Partie, in der es fast an nichts fehlte.
Bereits nach zwei Minuten entschied Schiedsrichter Marcello Disca (Murg) nach einem Foul auf Strafstoß für die Platzherren. Robin Nohl trat an, doch Simon Hepp im Tor der Gäste verhinderte mit einer tollen Parade den Rückstand. Dennoch gingen die Klettgauer kurz danach durch Stefan Grießer (4.) in Führung.
Noch ein Strafstoß
Die Gallmann-Elf tat sich danach schwer, kam aber immer wieder in den gegnerischen Strafraum. In der 20. Minute zeigte Schiri Disca nach einem Foul an Thomas Lang erneut auf den Punkt, diesmal jedoch auf der anderen Seite. Marc Weißenberger im Tor des FC Geißlingen tat es seinem Gegenüber Simon Hepp nach und entschärfte den von Nico Reichardt getretenen Strafstoß. Dies schien die Klettgauer nochmals zu beflügeln und Pascal Bercher erzielte in der 27. Minute mit einem schönen Heber das 2:0. Sieben Minuten vor der Pause wurde Nico Reichardt regelwidrig im Geißlinger Strafraum zu Fall gebracht, und der Unparteiische entschied zum dritten Mal auf Strafstoß. Pius Blatter ließ sich die Chance nicht entgehen und traf zum 2:1.
Kreisliga A, Ost in Zahlen
Gäste werden stärker
Nach dem Seitenwechsel nahm der Schlüchtaler Trainer Michael Gallmann einige Änderungen vor und es lief für die Gäste plötzlich besser. Nico Reichardt (51.) glich aus und brachte seine Elf in der 63. Minute nach einem schönen Spielzug sogar in Führung. Doch die Freude währte nicht allzu lange, denn nur sieben Minuten später sorgte Stefan Grießer nach einem zu kurz abgewehrten Eckball mit einem schönen Schuss von der Strafraumgrenze für das 3:3.
Turbulente Schlussphase
In der Schlussphase wurde es noch einmal turbulent. Zuerst hätten die Gäste alles klar machen können, doch Pedro Albicker und Nico Reichardt scheiterten zweimal aus kurzer Distanz am überragend reagierenden Geißlinger Keeper Marc Weißenberger, im Gegenzug traf Pascal Bercher nach einem Konter nur den Innenpfosten. Es blieb beim leistungsgerechten 3:3.