Fußball-Kreisliga A, Ost: – Die Spvgg. Wutöschingen hält den Kontakt zur Spitze. Die Hofer-Elf gewann das Lokalderby gegen den VfR Horheim-Schwerzen deutlich mit 6:0 und setzte damit ihren guten Lauf fort.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Gastgeber versuchten, das Spiel früh unter Kontrolle zu bringen und hatten auch gleich gute Torchancen. Lukas Manz verzog knapp, Patrick Budde und Niko Bischoff scheiterten an VfR-Keeper Alexander Kehl. In der 28. Minute wurde Marius Oberle elfmeterreif gefoult, und Patrick Budde verwandelte den Strafstoß sicher.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Gäste versteckten sich aber nicht und kamen auch einige Male gefährlich vor das Tor – so in der 34. Minute, als Niko Bischoff für den bereits geschlagenen Torhüter Markus Duttlinger rettete und einen Schuss von Edwin Krol von der Linie kratzte. Kurz darauf war Lukas Manz nach einer Ecke zur Stelle und es stand 2:0.

Kreisliga A, Ost in Zahlen

Alexander Kehl rettet in höchster Not

Kurz nach Wiederanpfiff hatte Marius Oberle die Chance, die Partie frühzeitig zu entscheiden, doch er scheiterte aus kurzer Distanz am erneut hervorragend reagierenden Alexander Kehl im Gästetor. Danach hatte der VfR Horheim-Schwerzen eine starke Phase, doch das Tor erzielten die Platzherren.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Stile eines Tennis-Returns drosch Niko Bischoff (54.) einen langen Ball von VfR-Keeper Alexander Kehl fast von der Mittellinie direkt zurück in Richtung Gästetor. Der Ball wurde immer länger, setzte kurz auf und flog über den Torwart zum 3:0 ins Netz.

Das könnte Sie auch interessieren

Danach wehrte sich der VfR Horheim-Schwerzen tapfer, spielte auch gefällig mit, aber wiederum fielen die Tore auf der anderen Seite. In der 70. Minute war es erneut Niko Bischoff, der sich etwa 30 Meter vor dem Tor, direkt an der Seitenauslinie, den Ball zu einem Freistoß zurecht legte und diesen zum 4:0 verwandelte.

Jannis Pietzke jubelt verhalten

Und es kam noch bitterer. Matthias Mietz (81.) nutzte einen kapitalen Abwehrfehler der Gäste, legte quer auf Jannis Pietzke, der sich aus Respekt vor seinen ehemaligen Mannschaftskameraden nur verhalten über das 5:0 freute. Der eingewechselte Giuseppe Sangiorgio setzte nur eine Minute später mit dem 6:0 den Schlusspunkt. Ein verdienter Sieg der Hofer-Elf, im Ausgang jedoch sicherlich um zwei bis drei Tore zu hoch.

Markus Hofer, Trainer Spvgg. Wutöschingen: „Wir haben konzentriert gespielt, die sich uns bietenden Chancen fast ausnahmslos ...
Markus Hofer, Trainer Spvgg. Wutöschingen: „Wir haben konzentriert gespielt, die sich uns bietenden Chancen fast ausnahmslos genutzt und verdient gewonnen.“ | Bild: Welte, Gerd

Trainer Markus Hofer von der Spvgg. Wutöschingen: „Wir haben konzentriert gespielt, die sich uns bietenden Chancen fast ausnahmslos genutzt und verdient gewonnen. Ein höherer Sieg wäre möglich gewesen, doch Alexander Kehl im Gästetor hat einige Chancen überragend zunichte gemacht.“

Christian Forgione, Trainer VfR Horheim-Schwerzen: „Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Sie hat bis zum Schluss ...
Christian Forgione, Trainer VfR Horheim-Schwerzen: „Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Sie hat bis zum Schluss mitgespielt.“ | Bild: VfR Horheim-Schwerzen

VfR-Trainer Christian Forgione: „Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Sie hat bis zum Schluss mitgespielt. Kurz nach der Pause hatten wir eine starke Phase. Wenn wir dort ein Tor machen, läuft die Partie womöglich anders. Stattdessen kassieren wir das 0:3. Mund abwischen, weiter machen.“