Es geht wieder los: Während das Fußball-Jahr für den FC 08 Villingen II in der Oberliga am Samstag (15 Uhr) beim TSV Essingen beginnt, steht für die 1. Mannschaft am Sonntag (14 Uhr) beim FSV Mainz 05 II ihr erstes von noch 14 Regionalliga-Duellen an.

Jeweils fünf Punkte Rückstand auf den Vorletzten

Die Vorfreude bei den Spielern und Verantwortlichen dürfte getrübt sein, schließlich sind die sportlichen Aussichten besorgniserregend. Sie scheinen gar aussichtslos. Beide Mannschaften stehen mit jeweils fünf Punkten Rückstand zum Vorletzten am Tabellenende.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehrfach hat die Hinrunde gezeigt, dass die Herausforderung nach dem fulminanten Doppelaufstieg im Sommer wohl zu groß war. Wurden nach den historischen Erfolgen die falschen Entscheidungen getroffen? Hätte die U21 trotz Verbandsliga-Meisterschaft nicht lieber auf den Oberliga-Aufstieg verzichten sollen?

Für das Regionalliga-Team wäre das sowohl sportlich als auch finanziell eine Entlastung gewesen. Die 1. Mannschaft hätte andere, bessere Möglichkeiten gehabt, um gegen Teams wie die Stuttgarter Kickers & Co. zu bestehen.

Freiwilliger Verzicht? Schwierige Entscheidung!

Fakt ist aber auch: Im Nachhinein ist dies leicht gesagt. Die Euphorie im Sommer war riesig. Und jeder Sportler hat es im Blut, nach dem Maximum zu streben. Wenn also Ziele, wie in der vergangenen Saison geschehen, von beiden Mannschaften erreicht werden, dann ist es zwar nicht immer sinnvoll, aber verständlich, dass man den größtmöglichen Schritt gehen will.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie soll schließlich ein Verbandsliga-Trainer seine Kicker nach einem verzichteten Aufstieg motivieren? Auch das wäre eine riesige Herausforderung gewesen. Positiv ist zudem, dass sich der Club in der Winterpause selbstkritisch zeigte. Offensiv wurde in einer Mitteilung geschildert, dass man den Verein „an seine Belastungsgrenzen“ gebracht hat. Geschäftsführer Marcel Yahyaijan sprach zudem von einer unzureichenden Kaderplanung im Sommer.

Es wird gespart!

Für die verbleibenden Monate in der Regionalliga hat der FC 08 Villingen eine klare Marschrichtung ausgegeben. Denn Leistungsträger wie Tevfik Ceylan oder Ivo Colic wurden nicht ersetzt, trotz einiger Abgänge wurde man auf dem Transfermarkt kaum tätig. Es wird gespart!

Fans äußern Frust

Viele Fans äußerten in den sozialen Medien ihren Frust. Kein Wunder, schließlich wirkt es, als wären es Auflösungserscheinungen, als hätte man sich längst mit dem Doppelabstieg arrangiert. Dennoch: Jetzt wilde Sachen zu machen, wäre fatal. Vielmehr geht es unabhängig vom Ausgang dieser Spielzeit darum, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Dafür braucht es seriöses Wirtschaften, dafür braucht es Ruhe im Club. Und letztlich Spieler, die für den FC 08 ihr Herz auf dem Platz lassen.

Eine richtige Einheit?

Und genau darin liegt vielleicht die große Chance! Leben Totgesagte länger? Vielleicht ist das nur eine Floskel, aber so aussichtslos die sportliche Lage scheint, so befreit können die Nullachter in die bevorstehenden Duelle gehen. Der Ansporn muss es sein, für die riesige Überraschung zu sorgen. Zumal auch bald wichtige Stützen wie etwa Jonas Busam zurückkehren dürften.

Und wenn Stammspieler gehen, bedeutet das für Ergänzungsspieler oftmals mehr Spielzeit. Vielleicht machen einige Kicker nun ja einen großen Sprung, vielleicht entwickelt sich beim Schwarzwälder Traditionsclub eine extrem gut funktionierende Einheit. Dann wäre nichts unmöglich. Auch nicht der Regionalliga-Klassenerhalt.