Fußball-Verbandspokal, Qualifikation: FC Königsfeld – DJK Donaueschingen 2:4 (1:3). In einem bis zum Ende rasanten und offensiv geführten Pokalduell setzte sich der zwei Klassen höher spielende Verbandsligist dank einer besseren ersten Halbzeit letztlich mühevoll durch. In der 1. Hauptrunde trifft Donaueschingen am kommenden Wochenende auf eigenem Platz auf den Landesligisten FC Schonach.
Die DJK erwischte vor rund 220 Zuschauern den besseren Start: Nach einem Strafraumfoul von Erik Raab verwandelte Alieu Sarr den fälligen Elfmeter sicher zum frühen 0:1 in der 7. Minute. Königsfeld wurde kalt erwischt, und der Gast setzte nach. Eine herrliche Flanke von der linken Seite nahm Alexander Schuler am Elfmeterpunkt direkt aus der Drehung und traf flach ins Eck zum 0:2 (24.).
In der Folge zeichnete sich Königsfelds Keeper Jonas Melinat immer wieder aus. Der Bezirksligist blieb dran, was mit einem aus 20 Metern direkt verwandelten Freistoß von Felix Fehrenbach zum 1:2-Anschluss belohnt wurde (42.). Allerdings schlug die DJK noch vor der Halbzeit eiskalt zurück. Zwar parierte Melinat glänzend gegen Kevin Hoheisel, doch Sekunden später kassierte er das 1:3 (44.) durch Heiko Reich .
Nach dem Seitenwechsel suchte Donaueschingen die schnelle Entscheidung. Zunächst wurden zwei Chancen vergeben, dann verwertete Kevin Hoheisel einen blitzsauberen Konter 1:4 (56.). Die vermeintliche Entscheidung war dies allerdings noch nicht, denn Königsfeld verkürzte durch einen Abstauber von Christian Moosmann nur 180 Sekunden später zum 2:4 (59.) und war in der Folgezeit die klar bessere Elf.
Einziges Manko: Der Bezirksligist wusste mit seinen vielen Chancen nichts anzufangen. In dieser Phase wäre ein 4:4 und sogar die Wende möglich gewesen. Die DJK befreite sich indes immer wieder und hatte Pech mit einem Lattenkopfball von Schuler (73.) oder Melinat stand im Weg und verhinderte den fünften Treffer des Favoriten. In der fünften Minute der Nachspielzeit beging der in der 81. Minute eingewechselte Ersin Tümkaya eine unnötige Tätlichkeit und kassierte von Schiedsrichter Bartler (Brigachtal) die rote Karte.