Fußball: Ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage – am Ende stand für den FC 08 Villingen der zweite Rang beim Wintercup in Empfingen. Doch sind dies nur die trockenen Fakten. Viel wichtiger: „Wir haben genau die umfangreichen Erkenntnisse gewonnen, die wir uns im Vorfeld von der Veranstaltung erhofft hatten“, zog Chef-Trainer Marcel Yahyaijan deshalb auch ein durchweg positives Fazit. Bei dem Blitzturnier waren vier Mannschaften am Ball.
Ergebnisse? Zweitrangig. Platzierung? Unerheblich – gerade im Hinblick darauf, dass drei extrem unterschiedliche Gegner auf die Nullachter warteten. Yahyaijan: „Aus solchen Begegnungen lassen sich die besten Schlüsse ziehen. Darauf werden die Trainingsinhalte in nächster Zeit abzielen.“ Schließlich steht in knapp drei Wochen der Oberliga-Start nach der Winterpause mit der Partie in Bruchsal an.
Vor allem gilt es die Zahl der eigenen Fehler zu reduzieren. Die nämlich unterliefen Villingen ausgerechnet im ersten Spiel gegen die A-Junioren des VfB Stuttgart viel zu häufig. Wobei zu berücksichtigen war, dass der Tabellenzweite der A-Junioren-Bundesliga bereits am Wochenende gegen Nürnberg wieder um Punkte spielt. „Die Stuttgarter stehen bereits voll im Saft. Mit ihrer körperlichen und geistigen Schnelligkeit mussten wir erst klarkommen. Die 0:4-Niederlage hört sich heftig an, doch haben wir dreieinhalb Geschenke durch Unachtsamkeiten verteilt. Dies abzustellen, daran müssen wir arbeiten“, beschreibt der Trainer eine der Lehren.
Im zweiten Spiel trennten sich die Schwarz-Weißen und der SSV Reutlingen mit einem torlosen Unentschieden. „Selbst wenn keine Treffer gefallen sind, war dies vom Niveau her das beste Spiel des gesamten Turniers. Dabei waren wir die klar spielbestimmende Mannschaft“, lautete das Resümee von Yahyaijan. Und weiter: „Die Lehren daraus sind weitaus wertvoller als aus den beiden klaren Siegen gegen Friedrichshafen und Kreuzlingen.“
Dass ausgerechnet die jüngste Villinger Mannschaft – der FC 08 war zu diesem Turnier mit drei kompletten Teams angetreten, die alle je eine Begegnung bestritten – mit dem 4:0-Erfolg über die SG Empfingen noch den zweiten Platz sicherte, ist ein weiterer positiver Aspekt. „Unser zweiter Anzug passt. Mit dem Konzept der jungen Spieler liegen wir richtig“, betonte Yahyaijan. Die Elf setzte sich ausschließlich aus Akteuren der Villinger U21 zusammen und wurde auch von U21-Trainer Mustafa Gürbüz an der Seitenlinie betreut. „Dies hat insoweit gepasst, da deren Testspiel am Sonntag in Böblingen von den Gastgebern kurzfristig abgesagt wurde“, berichtet der Chef-Coach. Matchwinner der Partie war Vitus Vochatzer, dem ein lupenreiner Hattrick gelang. „Damit dürfte er seinen Brüdern Leander und Valentin wohl etwas voraushaben“, sagte Yahyaijan mit einem Augenzwinkern. Den vierten Treffer legte Hadi Karaki kurz vor dem Ende nach.
Den Turniersieg beim Winter-Cup in Empfingen feierten überraschend die Gastgeber. Der Triumph des württembergischen Landesligisten stand nach zwei Erfolgen in den beiden ersten Begegnungen bereits vor dem abschließenden Duell mit dem FC 08 fest. Rang drei ging an Reutlingen, das Schlusslicht bildete der VfB Stuttgart.