Halbstundentakt ist das erklärte Ziel zwischen Basel und Singen. Das wird auch beim Besuch von Verkehrspolitiker Michael Theurer (FDP) und Elke Zimmer (Grüne) am Waldshuter Bahnhof deutlich.
Der baden-württembergische Verkehrsminister hat mit seiner B-Lösung die Region aufgeschreckt. Was sagt Bundesverkehrsminister Wissing dazu: Der will die Autobahn und „schnellstmöglich Baurecht“ zwischen Karsau und Murg.
Als Störfeuer betrachten die Rathauschefs von Albbruck, Dogern und Waldshut-Tiengen die Pläne von Landesverkehrsminister Hermann, die Autobahn 98 am Hochrhein zu kippen.
Die Bad Säckinger Christdemokraten bekräftigen in ihrer Hauptversammlung ihr Nein zur Gläsernen Manufaktur der Confiserie Mutter. CDU-Abgeordneter und SPD-Bürgermeister bei A 98 gemeinsam gegen grünen Minister.
Die Idee einer A-98-Anbindung und Umfahrung von Wiechs wird laut Stadtverwaltung Schopfheim „nicht weiterverfolgt“. Die Idee dazu kam bereits in den 80er Jahren auf und wurde immer wieder verworfen und neu aufgelegt.
Im betroffenen Landkreis Waldshut stößt die Kehrtwende von Winfried Hermann hin zu einer Bundesstraßen-Lösung bei den meisten Akteuren auf Empörung und Kritik. Der Landesnaturschutzverband reagiert derweil begeistert.
Mehrheitlich sehen die Politiker am Hochrhein die Stellungnahme des Landesverkehrsministers Hermann zur A98 extrem kritisch. Aber es gibt durchaus auch Stimmen, die den Vorschlag befürworten.
Seit Ende November rollt der Verkehr über die Ortsumfahrung Oberlauchringen. Die 2,1 Kilometer lange Trasse soll in erster Linie den Ort entlasten. Doch lässt sich damit auch Fahrzeit sparen? Wir haben es ausprobiert.
Ein Autofahrer hat am Sonntagmittag zwischen Lauchringen und Waldshut-Tiengen andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Während eine Alkoholüberprüfung ohne Auffälligkeiten verlief, zeigte ein Drogentest positive Befunde auf mehrere Drogenarten an.
Deutlich alkoholisiert war ein Autofahrer am frühen Sonntagmorgen von der Polizei in Wutöschingen kontrolliert worden. Laut Polizei musste sich der Autofahrer vor den Augen der Beamten übergeben.
Wie steht es um die Ortsumfahrung Grimmelshofen? Seit rund 50 Jahren ist dieses Thema auf der Agenda. Ortsvorsteher Wolfgang Kaiser gibt Antworten zu möglichen Lösungsansätzen und Plänen.
Das Wehrer Unternehmen sieht Konflikte seiner hochsensiblen Kalibrierungsanlage mit dem Trassenverlauf Hochrheinautobahn. Die Deges will nun Alternativen prüfen.
Der neue Abschnitt der A 98 ist seit knapp einem Monat eröffnet. Jetzt befürchten die Minsler eine deutliche Verkehrszunahme, vor allem durch Lastwagen. Ortsvorsteherin Eveline Klein und Ortschaftsrat Paul Renz bekräftigen ihre Forderung nach Tempo 30 und eine Änderung der Umleitungsstrecke.
Eine leicht verletzte Person und ein Schaden in Höhe von rund 14.000 Euro sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Mittwochabend an der Autobahnauffahrt in Richtung Überlingen ereignet hat
Mit der Eröffnung der Ortsumfahrung Oberlauchringen und dem freigegebenen A98-Teilstück bei Rheinfelden wurden gleich zwei neue Straßen eröffnet. Außerdem gibt es einen neuen Plan für den Abschnitt der Hochrheinautobahn zwischen Schwörstadt und Murg.
von Juliane Schlichter und Monika Olheide und Markus Baier
Das Amts- und Landgericht hatten in diesem Jahr viel zu tun. Mit dabei waren auch sehr kuriose oder brutale Fälle aus dem Raum Stockach. Für Entsetzen sorgte ein Tötungsdelikt in Hohenfels.
Das Teilstück der A98 bei Rheinfelden war erst am Montag, 20. Dezember, für den Verkehr freigegeben worden – nun sucht die Polizei einen Falschfahrer. Glücklicherweise hatte der am Dienstag rechtzeitig wenden können, ehe es zu einem Unfall gekommen war.
Wegen der Corona-Pandemie ist der neue A98-Abschnitt bei Rheinfelden-Minseln unspektakulär in Betrieb gegangen. Zwei Schwörstädter sind die ersten auf der Strecke. Wie sie die erste Fahrt erlebt haben, lesen Sie hier.