Die Erfolgsautorin Gabi Hauptmann nimmt bei ihrer Lesung in Engen die Zuhörer für sich ein. Sie präsentiert nicht nur ihren neuen Roman, sondern plaudert auch humorvoll aus ihrem ereignisreichen Leben.
Hommage zum 91. Geburtstag: Die beiden Kulturjournalisten Wolfgang Herles und Siegmund Kopitzki stellen ihren Sammelband vor, Bettina Schulte hält eine Laudatio und Arnold Stadler liest eine Würdigung.
„Plötzlich Millionärin – nichts wie weg!“ heißt das neue Buch der erfolgreichen Allensbacher Schriftstellerin. In dem Roman geht es um eine Frau, die mit Mitte 40 einen Neuanfang wagt. SÜDKURIER-Mitarbeiter Tilmann P. Gangloff hat das Buch gelesen und kommt zu dem Schluss, dass die 61-Jährige neuerdings auch eine ausgezeichnete Reise-Autorin ist.
Die Bestsellerautorin aus Allensbach wird wöchentlich am Samstagabend auf Sendung gehen. Drehort ist die ehemalige Stiftskirche St. Johann in Konstanz.
Verschwinden in Allensbach auffällig viele Katzen? Diesen Verdacht haben Tierbesitzer, die sich bei der Schriftstellerin Gaby Hauptmann melden. Einige vermuten, dass die Tiere gestohlen wurden.
Die Autorin Gaby Hauptmann ist neue Botschafterin des Spielens. Auch Senioren, zum Beispiel im Konstanzer Pflege-Haus Christina, profitieren von Denk- und Bewegungsspielen.
Dieses Wochenende startet „Talk am See mit Gaby Hauptmann“ im SWR. Unser Redakteur war bei der ersten Aufzeichnung in der ehemaligen Stiftskirche St. Johann in der Konstanzer Innenstadt dabei.
Nun also doch das schnelle Ende: Die Allensbacher Schriftstellerin Gaby Hauptmann und der Südwestrundfunk (SWR) haben sich gemeinsam darauf verständigt, die in Konstanz produzierte TV-Show „Talk am See“ nicht fortzusetzen.
Am 7. Dezember läuft zum letzten Mal „Talk am See“. Eine Fortsetzung der in Konstanz aufgezeichneten SWR-Sendung im neuen Jahr wird es nicht geben. Die Zuschauerzahlen blieben schon lange hinter den Erwartungen zurück. Den Grund für das Scheitern sieht Moderatorin Gaby Hauptmann im schwierigen Sendeplatz.
Dass Mut nicht immer belohnt wird, dass das Trinkwasser den Bach runter geht, die Hoffnung auf Obama lebt, Marian Schreier den Sprung wagt, Deutschland ein Paradies für Einbrecher ist und die Schwaben Berlin übernehmen... Sechs Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.
Die Allensbacher Bestseller-Autorin moderiert am Samstag zum letzten Mal ihre SWR-Talkshow. Das Format selbst hat sich in den vergangenen Jahren dramatisch gewandelt.
Wo feiert Daniel Schuhmacher und was kommt bei Matthias Reim und Gaby Hauptmann an den Feiertagen auf den Tisch? Promis aus der SÜDKURIER-Region haben uns verraten, wie und mit wem sie dieses Jahr das Fest verbringen.
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März haben wir mit vier Frauen an der Spitze gesprochen. Wie sehen sie die Lage der Frau? Welchen Rat haben sie für junge Frauen, die noch am Anfang ihres Berufslebens stehen?
Die Konzerthäuser dicht, alle Auftritte abgesagt, und das Publikum sitzt zuhause auf dem Sofa: In nur einer Woche hat das Coronavirus unser öffentliches Kulturleben zum Erliegen gebracht. Umso wichtiger ist es, die Kunst wie auch die Künstler in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen.
Kein Fest wie jedes andere: Auch die Promis im SÜDKURIER-Land müssen wegen der Corona-Vorgaben in diesem Jahr an Weihnachten auf viele liebgewonnene Rituale verzichten. Wir haben uns bei bekannten Persönlichkeiten aus unserer Region umgehört und stellen ihre Pläne für ein Weihnachtsfest vor, das sie unter solch besonderen Umständen auch noch nie erlebt haben.
In einem Internet-Video nimmt sich Gaby Hauptmann diejenigen vor, die die Corona-Pandemie ihrer Meinung nach nicht ernst genug nehmen. In dem kurzen Film macht die Schriftstellerin aus Allensbach auch einen ganz konkreten Vorschlag zum Umgang mit Corona-Leugnern.
Gaby Hauptmann platzt der Kragen: In den Sozialen Netzwerken schlägt sie ein eigenes Plätzchen irgendwo auf der Welt nur für Corona-Leugner, Verschwörungsmystiker und Extremisten jedweder Couleur vor. Der Leiter der Konstanzer Lokalredaktion, Torsten Lucht, widerspricht. Anstelle eines Reservats plädiert er für eine schonungslose Auseinandersetzung in dieser Welt. Ein Streitgespräch unter Gleichgesinnten.