Vierzig närrische Akteure auf und hinter der Bühne brachten das Publikum in der ausverkauften Luibrechthalle in Lippertsreute mit einem bunten Mix aus Musik, Tanz, und Sketchen zum lachen.
Die schönsten Bilder vom Nachtumzug beim Viererbundtreffen in Oberndorf. Der Nachtumzug der Zünfte aus Rottweil, Überlingen, Oberndorf und Elzach endet in einem heißen Schuttigfeuer.
Die Narrenchefs des Viererbundes besiegelten in der alt ehrwürdigen Klosterkirche ihre Verbundenheit. Ein Handschlag genügt den Zünften aus Überlingen, Elzach, Rottweil und Oberndorf
Noch mehr Hästräger, noch mehr Besucher, Sonne und ein Meer aus Farben: Die Narrenzünfte aus Oberndorf, Rottweil, Elzach und Überlingen erleben beim Narrentag einen Umzug, wie es ihn in Oberndorf noch nie gegeben hat.
Der neue Gildemeister Florian Meßmer absolvierte sein Meisterstück. Gemeinsam mit der Zimmermannsgilde der Narrenzunft stellte er den rund 20 Meter hohen Narrenbaum beim Narrentag in Oberndorf.
Erinnern Sie sich noch? Im Jahr 2020 fand in Überlingen der Narrentag mit den befreundeten Narrenzünften aus Rottweil, Elzach und Oberndorf statt. Besucher und Narren feierten in Überlingen. Der SÜDKURIER blickt zurück.
Die Jakob-Kessenring-Straße wird zurzeit saniert. Die Hänselezunft Überlingen (HZU) hatte aber schon lange Pläne für Alternativrouten in der Schublade. Jetzt werden sie gebraucht.
Wieder waren die Narren am Wochenende in der Region unterwegs. Alle Bilder zu den Bunten Abenden, die nächtlichen Umzügen und närrischem Treiben, finden Sie hier.
Premiere im Pfarrzentrum: Statt Narrenkonzert gibt es an der Fastnacht 2024 ein Narrentheater der Narrenzunft Überlingen. Mit viel Schauspiel und Klamauk wurde das Publikum bestens unterhalten.
Vom Dreikönigstag bis zum Aschermittwoch sind es 2024 nur etwa fünf Wochen. In anderen Jahren dauert die Fasnet sogar acht Wochen. Doch wie wird der Zeitraum überhaupt definiert?
Wolfgang Schöllhorn hat sein Amt nach 16 Jahren in jüngere Hände abgegeben. Sein Nachfolger muss nun gleich zwei Narrenbäume stellen – in Oberndorf und Überlingen.
Das alte Jahr ist Geschichte, das neue liegt bis auf wenige Tage noch vor uns. Worauf können wir uns in Überlingen freuen? Der SÜDKURIER gibt einen Überblick zu Veranstaltungen 2024 – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Die Vorstellungen der Bühnenfastnacht gehen im Pfarrzentrum statt im Kursaal über die Bühne. Schuld ist eine Terminkollision wegen des Viererbund-Narrentages. Weshalb hoffen die Akteure, dass OB Zeitler wieder antritt?
Die Überlinger Narren freuen sich auf die Fasnet – nicht umsonst wegen dem Narrentag des Viererbunds, der dieses Mal in Oberndorf stattfindet. Und: Erstmals findet 2024 kein Narrenkonzert sondern ein Narrentheater statt.
So richtig beginnt die Fasnet am Dreikönigstag. Doch auch der 11.11. ist für viele Zünfte am Bodensee ein erster Grund zu feiern und gemeinsam Pläne zu schmieden: Diese Geburtstage und Narrentreffen stehen 2024 an.
Seit dem Jahr 2000 hat die vom Überlinger Gastronom Michael Reutlinger ins Leben gerufene Aktion fast 170.000 Euro für den guten Zweck eingebracht. Künftig wird sie von einem Verein getragen, den 40 Personen gründeten.
Bayern übernimmt unter bestimmten Voraussetzungen die Gema-Gebühren für ehrenamtliche Vereine. In Baden-Württemberg ist das noch Vereinssache. Was bedeutet das für das Ehrenamt? Zwei Überlinger Vereine berichten.
Vermutlich waren am Rosenmontag in Salem K-.o.-Tropfen im Umlauf. Klinisch bestätigt wurden die Fälle jedoch nicht. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor der Gefahr und spricht von einer hohen Dunkelziffer.
Endlich wieder richtig Fasnacht! Nach zwei Jahren Pandemie feiern die Mäschgerle in der heißen Phase umso mehr. Wir zeigen die besten Momente in Videos!
Das Bußgeldverfahren aus dem Frühjahr 2021 hat bei Harald Kirchmaier tiefe Spuren hinterlassen. Mit OB und Ordnungsamt habe es keine Versöhnung gegeben. Seither gehe man sich aus dem Weg, sagt der 62-Jährige
Endlich wieder richtig Fasnet feiern! Die Narren am nördlichen Bodenseeufer stehen in den Startlöchern. Wir sammeln für Sie alle Texte, Bilder und Videos.