Thema & Hintergründe

Wohnen in Konstanz

Wohnen in Konstanz

Aktuelle News und Hintergründe zum Thema Wohnen in Konstanz finden Sie in diesem Themenpaket. 

Mangelnder und damit teurer Wohnraum ist insbesondere in Konstanz ein Problem. Die größte Stadt am Bodensee mit ihren etwa 85.000 Einwohnern verzeichnet zwar einen stetigen Netto-Zuzug, weiterer Platz zur Ausdehnung ist mit der Grenze zur Schweiz und dem Bodensee aber kaum noch vorhanden. 

Aus diesem Grund hat der Gemeinderat der Stadt Konstanz das Handlungsprogramm Wohnen beschlossen, dessen Ziel es unter anderem ist, bis zum Jahr 2035 insgesamt 7900 neue Wohnungen zu bauen.

Im Hafner, eines der letzten bebaubaren Gebiete in Konstanz, soll in den kommenden Jahren ein komplett neuer Stadtteil entstehen. 

Weitere Themenseiten rundum Wohnen in Konstanz: Baugebiet Hafner - Bückle-Areal - Brückenkopf Nord - Döbele Areal - Telekom Hochhaus - Wobak Konstanz

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Kosntanz Neue Schulen und Kita am Hafner: So viel soll das Projekt kosten
Kita, Grundschule und weiterführende Schule: Das alles soll im neuen Stadtteil entstehen. Mit den Bildungseinrichtungen will die Stadt auch das Angebot erweitern. Und dafür nimmt sie viel Geld in die Hand.
Teile des Hafners von oben im April 2025. In dem neuen Stadtteil, der hier entstehen soll, laufen die Planungen für mehrere ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter