Deggenhausertal

(206745248)
Quelle: Joachim Heller/stock.adobe.com
Markdorf An der Gehrenbergstraße soll ein neues Baugebiet entstehen
Die Stadt und der Eigentümer des Grundstücks wollen auf dem Bauerwartungsland beim Schussenrieder Hof ein Quartier entwickeln. Für ihren Anteil, der 30 Prozent der Gesamtfläche ausmacht, plant die Stadt 17 Reihenhäuser.
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Deggenhausertal Beschluss zu Grundsteuer steht bevor
  • Bei Steuerlast gibt es
    Gewinner und Verlierer
  • Hebesätze sind bei
    380 sowie 225 Prozent
  • Auf Grundsteuer C
    wird vorerst verzichtet
Wohnbebauung im Neubaugebiet Im Espen im Teilort Grünwangen. Der Gemeinderat Deggenhausertal beschließt in nächster Sitzung die ...
Deggenhausertal Sie freuen sich auf neue Ideen
Verein organisiert „Mitmach-Schmiede“ zur Dorfentwicklung. Wer dabei sein möchte, kommt ins Wittenhofener Feuerwehrhaus
Alf Meuser, Oliver Karolius, Simon Neitzel und Sarina Gisa (von links) vom Verein „wir und jetzt“ freuen sich auf die bevorstehende ...
Markdorf Gute Nachrichten für das Kindertheater-Festival
Auch bei seiner zweiten Auflage vor wenigen Wochen hat das neue Veranstaltungsformat in Markdorf Groß und Klein begeistert. Bislang war sein Fortbestehen jedoch ungewiss. Das könnte sich jetzt ändern.
Seifenblasen-Paradies am Untertor: Vroni Frohnella (links) und Klausi Klücklich begeistern die Kleinen bei der diesjährigen Ausgabe des ...
Markdorf Bruno Stotz aus Ittendorf ist Junglandwirt des Jahres
Bruno Stotz vom Stotz Hof ist beim Ceres Award in Berlin zum besten Junglandwirt des Jahres gekürt worden. Der 31-Jährige hat die Juroren durch seinen Innovationsgeist überzeugt.
Bruno Stotz (Mitte), hier mit Moderatorin Janie Mehner und Juror Felix Hollmann (Junge DLG), ist bei der Gala „Nacht der Landwirtschaft“ ...
Deggenhausertal Auf Zuruf folgt Spektakel
Improvisationstheater Utobia beeindruckt und begeistert Zuschauer im Saal des Wittenhofener Feuerwehrhauses
Das Improtheater Utobia begeistert die Zuschauer (von links): Markus Breitinger, Maria Terresin, Renate Schulz, Britta Lutz, Sigie ...

Landkreis & Umgebung

Daisendorf Dieser Mann will Bürgermeister von Daisendorf werden
Der 36-jährige Markdorfer Manuel Strasser will am 28. September bei der Bürgermeisterwahl gegen Amtsinhaberin Jacqueline Alberti kandidieren. Beide kennen sich von ihrer Arbeit im Landratsamt Bodenseekreis.
Manuel Strasser will seinen Hut bei der Bürgermeisterwahl in Daisendorf in den Ring werfen. Der 36-jährige Markdorfer kündigte jetzt ...