Deggenhausertal

(206745248)
Quelle: Joachim Heller/stock.adobe.com
Markdorf An der Gehrenbergstraße soll ein neues Baugebiet entstehen
Die Stadt und der Eigentümer des Grundstücks wollen auf dem Bauerwartungsland beim Schussenrieder Hof ein Quartier entwickeln. Für ihren Anteil, der 30 Prozent der Gesamtfläche ausmacht, plant die Stadt 17 Reihenhäuser.
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Markdorf Läufer und Walker bezwingen den Gehrenberg
75 Läufer und 31 Walker gehen beim 30. Gehrenberglauf an den Start. Die zusätzliche kürzere Walkingstrecke sorgt für Spaß. Mancher Teilnehmer des Hauptlaufs ringt im Ziel um die Begeisterung – aber nur kurzzeitig.
Pünktlich um 11 Uhr fällt für 75 motivierte Läufer der Startschuss zum 30. Gehrenberglauf.
Markdorf Das erwartet die Teilnehmer beim Gehrenberglauf
Wie ist sie denn nun, die Strecke, die am 6. Oktober beim 30. Gehrenberglauf über den Markdorfer Hausberg führt? Und wie motiviert sind die Teilnehmer? Wir waren beim Trainingslauf dabei.
Noch laufen sie aus purem Spaß an der Freude, beim Gehrenberglauf am 6. Oktober wird es aber ernst. Und dann dürfen auch Vierbeiner ...
Markdorf Bürgerrunde im Obertor: Wohnraum-Thema sorgt für hitzige Debatte
Bei Ernst Arneggers jüngster "I mein halt"-Runde geht es zeitweise hoch her. Zur Diskussion sind Bauunternehmer eingeladen. Statt über das eigentliche Thema Wohnraumknappheit wird jedoch über Einzelfälle debattiert.
Das Schicksal des historischen Heggbacher Hof bewegte die Gemüter in der Bürgerrunde im Zunfthaus Obertor. Das Bauwerk werde mutwillig ...
SV Deggenhausertal - SV Allensbach SV Deggenhausertal gewinnt trotz Unterzahl mit 2:1 gegen SV Allensbach
Der SV Degganhausertal war ab der 15. Minute in Unterzahl. Ein Strafstoß brachte den SV Allensbach in Führung. In der zweiten Halbzeit drehte der SV Deggenhausertal die Partie und gewann schließlich 2:1.
Thomas Haag, Trainer des SV Deggenhausertal, feiert mit seiner Mannschaft einen 2:1-Sieg gegen die Spfr Owingen-Billafingen.
Deggenhausertal Lebhafter Austausch mit Bürgern
  • Wahlveranstaltung von
    Fabian Meschenmoser
  • Bürgermeister stellt
    Themen in Urnau vor
  • Anwohner sorgen sich wegen Starkregen-Schäden
Bürgermeister Fabian Meschenmoser (stehend) freut sich, dass viele Einwohner von Urnau zu seiner Wahlveranstaltung ins ...
Markdorf So verschwindet das gelbe Haus: Der Abriss in Bildern – Tag für Tag
Ende vergangener Woche wurde nach langer Pause der Abbruch der Hausruine Hauptstraße 22 fortgesetzt. Bis Ende der Kalenderwoche 39 muss das Haus weg sein. Wir dokumentieren den Abriss Tag für Tag in Bildern und Videos.
Am Montag, 23. September, ist die gelbe Hausruine nun abgerissen. Nur noch ein großer Schuttberg türmt sich an der Stelle, an der das ...
Deggenhausertal Fragen an den einzigen Bewerber
  • Meschenmoser zieht Wahl-
    veranstaltungen durch
  • Dorfplatzgespräch mit Bürgern in Untersiggingen
  • Positive Resonanz der
    Bürger über seine Arbeit
Dorfplatzgespräch beim Fuchsbrunnen in Untersiggingen: Fabian Meschenmoser (rechts) freut sich über interessierte Bürger und diskutiert ...
Deggenhausertal Jedes Kind soll einen Platz bekommen
  • Fabian Meschenmoser
    im Interview, zweiter Teil
  • Einziger Bewerber spricht auch über Baupolitik
  • Krippen- und Kindergartenplätze gibt es genug
Allen Kindern im Tal können Plätze in der Krippe und in den Kindergärten angeboten werden. Fabian Meschenmoser und die Erzieherinnen ...

Landkreis & Umgebung

Daisendorf Dieser Mann will Bürgermeister von Daisendorf werden
Der 36-jährige Markdorfer Manuel Strasser will am 28. September bei der Bürgermeisterwahl gegen Amtsinhaberin Jacqueline Alberti kandidieren. Beide kennen sich von ihrer Arbeit im Landratsamt Bodenseekreis.
Manuel Strasser will seinen Hut bei der Bürgermeisterwahl in Daisendorf in den Ring werfen. Der 36-jährige Markdorfer kündigte jetzt ...