Frickingen

Bodenseekreis
Quelle: Selina Beck
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Frickingen Es muss weg: Frickinger Tinyhaus steht zum Verkauf
Das Minihaus der Leustetter Familie Wiethaler darf nicht bleiben und muss bis 10. September abgebaut sein. Es war die Alternative zum mit Schadstoffen belasteten Eigenheim, das immer noch nicht saniert ist.
Noch bewohnt sie das 38 Quadratmeter große Tinyhaus selbst, doch bis zum 10 September muss das kleine Gebäude weg.
Heiligenberg Im Dorfladen sind ab Montag erste Einkäufe möglich
In Heiligenberg kann ab Montag erstmals im neuen Dorfladen eingekauft werden. Auch das Bistro geht in Betrieb. Bis dahin ist noch einiges zu tun. Doch Dankbarkeit und Vorfreude sind groß.
Der Anblick leerer Regale im Laden gehört ab Montag der Vergangenheit an.
Salem Open Air Gartenparty mit Sting: Fans erleben die britische Legende hautnah
In familiärer Atmosphäre singen, tanzen und feiern 5000 Besucher mit dem Weltstar – und das vor Traumkulisse von Schloss und Münster. Der SÜDKURIER hörte sich in Salem unter den Besuchern um: Was ist ihr Lieblingslied?
Sting (Mitte) steht nicht zum ersten Mal bei einem Salem Open Air auf der Bühne. Schlagzeuger und Gitarrist reichen ihm als Begleitung. ...
Frickingen Frickingens Gemeinderat ist neu aufgestellt
Die einen gehen, die anderen bleiben oder kommen. Bürgermeister Jürgen Stukle fand persönliche Worte für verabschiedete, geehrte und neue Gemeinderäte.
Für die neue Legislaturperiode sitzen sie gemeinsam am Gemeinderatstisch (von links): Uwe Maier, Philippe Hermele, Gottfried Grundler, ...
Frickingen Viele Herzen mit guten Wünschen
Grundschule verabschiedet Lehrerin Nairy Hummel nach 24 Jahren in der Einrichtung mit einem bunten Programm
Nairy Hummel inmitten ihrer Schüler: Alle schenken ihr eine Rose zum Abschied in den Ruhestand nach 24 Jahren in Frickingen. Bild: ...
Frickingen Es hakt beim Herbstmarkt: Bisher zu wenig Anmeldungen
Der Herbstmarkt steigt am 8. September. Während das Rahmenprogramm schon steht, werden noch Aussteller gesucht. Bisher gibt es zu wenig Anmeldungen, weshalb sich erstmals Marktbeschicker aus dem Umland bewerben können.
Seit November feilt das Gremium um Erich Fruh (ganz hinten) an dem Programm rund um Schokolade und Obst für Herbstwoche und Markt.

Landkreis & Umgebung

Daisendorf Dieser Mann will Bürgermeister von Daisendorf werden
Der 36-jährige Markdorfer Manuel Strasser will am 28. September bei der Bürgermeisterwahl gegen Amtsinhaberin Jacqueline Alberti kandidieren. Beide kennen sich von ihrer Arbeit im Landratsamt Bodenseekreis.
Manuel Strasser will seinen Hut bei der Bürgermeisterwahl in Daisendorf in den Ring werfen. Der 36-jährige Markdorfer kündigte jetzt ...