Heiligenberg

Heiligenberg
Quelle: Achim Mende
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Heiligenberg Neuer Busbahnhof geht in Betrieb
Vier Buslinien fahren an drei barrierefreien Bussteigen ab. Sennhof am Schloss wird mit einer feierlichen Zeremonie eröffnet
Hinter dem roten Band mit der Schere im Anschlag (von links): Janina Mayer, Klaus Hoher, Christian zu Fürstenberg, Bürgermeister Denis ...
Heiligenberg Erste Fahrt für den Linzgau-Shuttle in Heiligenberg
Seit 1. April bietet der Verein Linzgau-Shuttle auch Fahrten in Heiligenberg an. Erster Fahrgast war Edith Lang, die sich von Frickingen zu einem Physiotherapie-Termin im Luftkurort bringen ließ.
Premierenfahrt des Linzgau-Shuttles in Heiligenberg: Reinhard Nedela hat Edith Lang aus Frickingen zu einer Therapiepraxis chauffiert.
Heiligenberg Durch ihn blüht das Gemeinwesen
  • Volker Huber erhält
    die Staufermedaille
  • Geehrter engagiert in Vereinen, Kirche und Sport
  • Persönliche Auszeichnung des Ministerpräsidenten
Volker Huber mit der Staufermedaille des Ministerpräsidenten. Diese Auszeichnung erhielt er bei der Hauptversammlung des Sportvereins. ...
Salem Hochwasser prägt Rekord-Einsatzjahr der Feuerwehr
Knapp 11.000 Stunden leisteten Salems Feuerwehrleute 2024 im Dienste der Allgemeinheit. Neben mehr Brandeinsätzen schlug vor allem das Hochwasser zu Buche.
40 Jahre im aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Salem: Kommandant Jochen Fuchs (links) und der stellvertretende Kreisbrandmeister ...
Heiligenberg Grundschule sucht den Weg zur Ganztagsschule
In einem Fragebogen an die Eltern von Kindern im Alter von null bis zehn Jahren fragt die Gemeinde den kurzfristig abzusehenden Bedarf ab. Fakt ist: Ganztägige Förderung kann ab dem Schuljahr 2026/27 eingeklagt werden.
Die Heiligenberger Grundschule in Wintersulgen muss bis zum Sommer 2026 kostenaufwendig auf den Ganztagsbetrieb umgestellt werden.
Bilder-Story Blick in die Flammen des Funkens auf der Amalienhöhe
Bilder vom Funkenfeuer am Samstag hoch oben auf der Amalienhöhe von Heiligenberg. Weit geht der Blick ins Linzgau, wo auch andere Funkenfeuer zu sehen sind.
Bild : Magisches Feuer: So beeindruckend loderten die Funken auf der Amalienhöhe
Salem/Heiligenberg/Frickingen Deshalb fasten Menschen am Bodensee – oder eben nicht
Aschermittwoch startet die 40-tägige Fastenzeit. In der Kirche ist dies die Zeit des Verzichts und Betens zur Vorbereitung auf das Hochfest Ostern. Fasten die Menschen am Bodensee noch? Wenn ja, auf was verzichten sie?
„Es ist jetzt mal an der Zeit, dass man 40 Tage fastet“, sagt Rolf Gaissmeier aus Friedrichshafen-Fischbach. Er verzichtet in der ...
Bodenseekreis Hier brennen am zweiten Märzwochenende die Funkenfeuer
Am Sonntag nach Aschermittwoch ist Funkensonntag – in diesem Jahr am 9. März. Mancher Funken in der Region wird aber auch bereits früher entzündet. Die Termine im Bodenseekreis im Überblick.
Die Panoramaaufnahme gibt 2023 die Sicht frei auf den Funken am Wetterkreuz in Meersburg.
Bilder-Story Rathaussturm versinkt im Schneegestöber
Der Narrenverein Wolkenschieber hatte versehentlich Schneewolken herangeschoben. Dennoch verlief das Narrentreiben herzerwärmend, mit nahrhaften Stationen in der örtlichen Gastronomie und phantasievollen Kostümierungen.
Bild : Heiligenberg: Erleben Sie den Rathaussturm im Schneegestöber – Die Top-Bilder!
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter

Landkreis & Umgebung

Daisendorf Dieser Mann will Bürgermeister von Daisendorf werden
Der 36-jährige Markdorfer Manuel Strasser will am 28. September bei der Bürgermeisterwahl gegen Amtsinhaberin Jacqueline Alberti kandidieren. Beide kennen sich von ihrer Arbeit im Landratsamt Bodenseekreis.
Manuel Strasser will seinen Hut bei der Bürgermeisterwahl in Daisendorf in den Ring werfen. Der 36-jährige Markdorfer kündigte jetzt ...