Holzingenieur Manfred Vogelbacher will Bürgermeister von Albbruck werden. Der im Ortsteil Etzwihl lebende Bewerber attestiert seinem Konkurrenten, dem aktuellen Bürgermeister Stefan Kaiser, zwar „grundsätzlich gute Arbeit“. Aber was Kommunikation und Bürgernähe angeht möchte der 32-Jährige neue Maßstäbe setzen.
Vogelbacher möchte mit Bürgernähe punkten
Vogelbacher geht unter dem Slogan „Einer von Euch“ in den Wahlkampf. Er könne dem bisherigen Amtsinhaber Stefan Kaiser kaum etwas vorwerfen, sagt er, aber er vermisse bei dem in Bernau wohnenden Kaiser eine gewisse Bürgernähe: „Mein Empfinden ist, dass Kaiser weniger bürgernah, sondern sehr gut mit Unternehmen vernetzt ist.“
Vogelbacher ist im abgelegenen Weiler Steinbach aufgewachsen und lebt jetzt im benachbarten Etzwihl. Er wisse daher, dass die Dörfer vernachlässigt würden, sagt er.
Aktuelle Beispiele seien die fehlenden Arztpraxen auf dem Land und die Grundsanierung der Grundschule Buch, die laut Vogelbacher verzögert wurde und immer noch nicht fertig sei. „Solche Projekte möchte ich schneller voranbringen.“ Wie er junge Ärzte in die Gemeinde holen könne, konnte er aber nicht beantworten.
Schnellere Kommunikation aber wenig eigene Ideen
Schneller sollen auch die Abläufe im Albbrucker Rathaus sein. Der Etzwihler möchte dort die Digitalisierung vorantreiben: „Anträge sollte man online stellen können. Die Gemeinderatssitzung könnte man vielleicht online übertragen.“ Der Holzingenieur begleitet die Prozessoptimierung als Produktionsleiter bei seinem Arbeitgeber Lignotrend in Remetschwiel und möchte seine Führungsqualitäten und Erfahrungen nutzen, um Abläufe im Rathaus zu beschleunigen.
Vogelbacher möchte außerdem über die vor kurzem von der Gemeinde Albbruck eingeführte Bürgerapp „Gemeinde Albbruck“ den Austausch fördern. „Darüber sollen Nachrichten abrufbar sein und im besten Falle können die Leute dort auch mitdiskutieren“, so der 32-Jährige.
Wenig Innovation für Großprojekte in Albbruck
Mit der Benennung konkreter Projekte ist der Kandidat aus Etzwihl sparsamer. Er wolle sich auf das Bürgerwohl konzentrieren, begründet er das. „Es geht um alle, nicht um mich!“
Zur von der RWE geplanten Wasserstoffanlage, der Nutzung des Geländes der ehemaligen Papierfabrik und dem geplanten Zentralkrankenhaus des Landkreises positioniert sich Vogelbacher im Detail nicht. Mit dem Bau der Anlage müsse er sich noch auseinandersetzen, da das Thema für ihn noch recht neu sei, erklärt er. Das Zentralklinikum sei ein Landkreisprojekt, das in Kooperation mit diesen geplant werden müsse. Deswegen könne er einen eigenen Ansatz in der Planung noch nicht nennen.
Bei der ehemaligen Papierfabrik wird der Holzingenieur konkreter: „Dort kann ich viele Ideen aus der Holzbranche einbringen.“ Vogelbacher möchte auf verdichteter Fläche nachhaltigen bezahlbaren Wohnraum schaffen, unter Einsatz von unter anderem Massivholz „natürlich und grün“. Abseits der Großprojekte möchte Vogelbacher auch den Tourismus beleben mit neuen Stell- und Campingplätzen für Wohnwagen.
Vogelbacher ist sich unsicher über Wahlchancen
Der 32-Jährige wird von Arbeitskollegen, Freunden und der Familie zwar in seiner Kandidatur bestärkt, aber über seine Chancen ist er sich unsicher. „Der Amtsinhaber ist Favorit“, sagt Vogelbacher. Er habe zwar keine Angst vor der Herausforderung, wisse aber, dass er auch keine kommunalpolitische und Verwaltungserfahrung hat und das ein Vorteil für Kaiser sei. „Ich bin mit jedem Ergebnis der Bürger konform“, so Vogelbacher.
Das Kandidatenduell in Albbruck 2023
Im großen SÜDKURIER-Kandidatenduell müssen die Bürgermeisterkandidaten vor laufender Kamera Farbe bekennen. Die Wähler in Albbruck wollen wissen, woran sie sind. Diese SÜDKURIER-Videoformate zeigen es ihnen.
Die Debatte: Stefan Kaiser, Manfred Vogelbacher und Kilian Kronimus stellen sich den Fragen der Moderatoren (Videodauer ca. 25 Minuten)
Ja oder Nein? Die Bürgermeisterkandidaten Kaiser, Vogelbacher und Kromnimus in der Schnellfragerunde (Videodauer: ca. 4 Minuten)
Das Fragenkarussell dreht sich: Die drei Bürgermeisterkandidaten beantworten Fragen – in einem Atemzug (Videodauer: dreimal ca. 2 Minuten)
Alles rund um die Wahl
Bereits im Vorfeld der Bürgermeisterwahl, am Wahltag selbst und nach der Wahl halten wir Sie auf dem Laufenden. Alle Informationen rund um die Bürgermeisterwahl in Albbruck haben wir hier in diesem Artikel für Sie gebündelt: