Ist die Trompeterstadt ein gutes Pflaster für Radfahrer? Das soll im großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020 ermittelt werden. Der Fahrradclub ADFC ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten.
Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. Bürgermeister Alexander Guhl bittet die Bürger um zahlreiche Teilnahme. Die Umfrage läuft noch bis zum 30. November. „Fahrradfreundlichkeit ist ein echter Standortfaktor und ein Synonym für Lebensqualität geworden“, sagt Guhl. Deshalb habe Bad Säckingen als Radkultur-Kommune des Landes Baden-Württembergs von 2017 bis 2019 eine Menge für den Radverkehr getan. Jetzt gehe es um die Frage: Kommen die Verbesserungen auch bei den Bürgerinnen und Bürgern an? Was läuft schon gut, was nicht? Guhl: „Wir bitten alle Bad Säckinger Bürger und Bürgerinnen, sich ein paar Minuten für die Befragung auf www.fahrradklima-test.adfc.de zu nehmen.“
Bei der Online-Umfrage werden 27 Fragen zur Fahrradfreundlichkeit gestellt – beispielsweise, ob das Radfahren Spaß oder Stress bedeutet, ob die Radwege von Falschparkern freigehalten werden und ob sich das Radfahren insgesamt sicher anfühlt. 170.000 Bürger haben sich 2018 an der Umfrage beteiligt – 40 Prozent mehr als 2016. Sie haben 683 Städte und Gemeinden bewertet (2016: 539). Bad Säckingen schloss beim letzten ADFC-Fahrradklima-Test 2018 mit der Gesamtnote 3,5 ab.
Die Umfrage findet noch bis 30. November statt (Internetseite www.fahrradklima-test.adfc.de). Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2021 präsentiert. Ausgezeichnet werden die fahrradfreundlichsten Städte und Gemeinden nach sechs Einwohner-Größenklassen sowie diejenigen Städte, die seit der letzten Befragung am stärksten aufgeholt haben.
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit und findet in diesem Jahr zum neunten Mal statt. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert den ADFC-Fahrradklima-Test 2020 aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans.