Häusern

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Häusern Campen und dabei die Natur verstehen
  • Das Wildniscamp in Häusern ist offiziell eröffnet
  • Prominenz weiht Anlage des Biosphärengebiets ein
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Hochrhein Sie gehen ins Feuer, damit unsere Stromversorgung sicher bleibt
Erstmals halten Schluchseewerk und Naturenergie Netze gemeinsam eine Brandschutzübung ab. Die fünf Pumpspeicherkraftwerke in Hotzenwald und Südschwarzwald sind Teil der kritischen Infrastruktur.
Zwei Atemschutzgeräteträger am 30. April am Pumpspeicherkraftwerk Wehr bei einer Übung. Im Brandübungscontainer lernen sie unter anderem ...
Häusern Kinder sammeln Abfall in der Natur
Waldkindergarten Adlernest hilft bei der Dorfputzete mit und trennt auch den Müll zur Entsorgung. Bürgermeister verteilt Belohnung
Nach dem Sammeln galt es, den Müll für die Entsorgung zu trennen. Dabei helfen die Kinder des Waldkindergartens Adlernest fleißig mit. ...
Häusern Spannender Melodienreigen kommt an
  • Trachtenkapelle begeistert beim Fridolinskonzert
  • Musikalische Zeitreise
    mit Überraschungen
Vor vollem Haus spielte die Trachtenkapelle Häusern beim Fridolinskonzert. Das Konzert war der krönende Abschluss des Patroziniums, das ...
Häusern Der Retter des Waldfreibads
  • Ehrennadel des Landes
    für Rainer Schwinkendorf
  • Er sichert seit 20¦Jahren Betrieb der Einrichtung
Mit Urkunde und Blumen: Landrat Martin Kistler sowie die Bürgermeister Thomas Kaiser und Sebastian Stiegeler (von links) ehren gemeinsam ...
Häusern Mit Schneeschuhen wandert es sich leichter
Mitglieder des Schwarzwaldvereins sind auf dem Feldberg unterwegs und genießen die Aussicht über die Umgebung
Mit Schneeschuhen unterwegs: Die Wandergruppe des Schwarzwaldvereins hätte kaum einen besseren Tag erwischen können. Foto: Marietta Michel
Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl 2025: Die Wahlergebnisse aus Häusern
Welche Partei hat die meisten Stimmen erhalten? Welche Kandidaten haben sich durchgesetzt? Hier erfahren Sie nach der Wahl am 23. Februar, wie die Bürgerinnen und Bürger von Häusern gewählt haben!
Wählerinnen und Wähler entscheiden bei der Bundestagswahl 2025 über die politische Zukunft des Landes.
Häusern Der PV-Anlagen-Clou ohne Pachtzahlungen
Vertrag für Belegung des Dachs des Kur- und Sporthauses Häusern mit einer Anlage der Firma Solarcomplex AG ist abgesegnet
Auf dem Flachdach des Anbaus an den Kindergarten Villa Kunterbunt soll eine PV-Anlage installiert werden. Bild: Christiane Sahli
Häusern Hüsemer Hasen lassen Puppen tanzen
Zunft verspürt närrische Aufbruchstimmung – es ist der letzte offizielle Zunftabend für Thomas Kaiser als Bürgermeister
Viel Haut zeigen die Männer des Männerballetts Blau-Weiß. An dem Abend werden Marika Schubert (15 Jahre), Frederic Aich (20 Jahre), ...
Häusern Ohne ihn wäre das Waldfreibad dicht
Rainer Schwinkendorf erhält für seinen Einsatz um die beliebte Freizeiteinrichtung am 13. März die Ehrennadel des Landes
Rainer Schwinkendorf ist die treibende Kraft hinter dem Waldfreibad. Bild: privat
Häusern Häusern vergibt erste Arbeiten für Waldweide
Das Thema beschäftigt den Gemeinderat seit einiger Zeit. Nun liegt ein Konzept vor, ein Auftrag zur Vorbereitung wird vergeben
Häusern plant eine Waldweide, wie es sie wie hier am Nonnenmattweiher im Kleinen Wiesental schon gibt. Bild: Dirk Sattelberger
Häusern Gemeindeforst wirft mehr Gewinn ab als geplant
Immer noch wird in Häusern viel Borkenkäferholz geschlagen. Aufforstung mit klimaangepassten Bäumen gilt als wichtiges Ziel
Das Fällen von Bäumen mit Borkenkäferbefall bestimmt den Holzeinschlag im Wald der Gemeinde Häusern. Bild: PDH
Häusern Ein Anbau soll Mängel beheben
  • Gemeinde Häusern will
    Feuerwehrhaus erweitern
  • Kosten von 1,8 anstatt einst 2,2 Millionen Euro
So soll er aussehen: Der neue Anbau an das Feuerwehrhaus, so hat ihn Architekt Harry Vogt entworfen. Bild: Vogt Architekten BDA
Häusern Ab Mai in der Natur übernachten
Wildniscamp des Biosphären-
gebiets Schwarzwald kurz vor
der Fertigstellung, nur noch
wenige Arbeiten stehen aus
Die drei Stelzenhäuser des Wildniscamps beim Naturfreundehaus in Häusern bieten Gelegenheit zum Übernachten. Bild: Christiane Sahli
Laufenburg Das sind die beiden neuen Chefs der Schluchseewerk AG
Stefan Bendig und Bodo Mayer führen seit Jahresbeginn mit der Schluchseewerk AG einen der wichtigsten Pumpspeicherbetreiber Deutschlands und zugleich einen der größten Arbeitgeber im Landkreis Waldshut.
Die beiden neuen Schluchseewerk-Vorstände Stefan Bendig (links) und Bodo Mayer.
Häusern Mit LED-Leuchten Energie sparen
Umrüstung der Straßenbeleuchtung ist in vollem Gang. Jürgen Schelb und Bürgermeister Thomas Kaiser informieren
Die modernen LED-Leuchten sparen Energie und reduzieren letztlich den CO?-Ausstoß, für Bürgermeister Thomas Kaiser (rechts) ein ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter

Landkreis & Umgebung

Hochrhein Nach Drogen-Razzia: Anwalt sieht Grundrechte verletzt
Ein 36-Jähriger soll große Mengen Cannabis besessen und damit gehandelt haben. Dafür muss er nun zahlen. Vor Gericht gibt es Streit um die Rechtmäßigkeit des Polizeieinsatzes.
Größere Mengen Cannabis fand die Polizei bei einer Hausdurchsuchung. Vor Gericht gib es nun Streit über die Rechtmäßigkeit des ...