Häusern

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Häusern Campen und dabei die Natur verstehen
  • Das Wildniscamp in Häusern ist offiziell eröffnet
  • Prominenz weiht Anlage des Biosphärengebiets ein
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Schluchsee Als der Schluchsee leer war – Waren Sie damals dort?
Es war ein Jahrhundertereignis, das hunderttausende Menschen an den Schluchsee lockte: Vor 40 Jahren musste das Wasser des Stausee abgelassen werden und der See gab seine Geheimnisse preis. Wir suchen Bilder von damals.
Erinnern Sie sich? Zu einem regelrechten Publikumsmagneten entwickelte sich der entleerte Schluchsee vor genau 40 Jahren. Der Stausee ...
Häusern Flitzende Traktoren und fetzige Musik
Zwei Tage lang feiert die Trachtenkapelle die Blasmusik. Und die Kinder haben beim Traktorrennen ihren Spaß
Der Musikverein Wutöschingen (Bild) und weitere Kapellen begeistern in Häusern. Einer der Höhepunkte war ein ganz spezielles ...
Häusern Mehr Schutz für Fußgänger
  • Landesstraße soll für Passanten sicherer werden
  • Die Gehweg-Verbreiterung nimmt Gestalt an
Der aus Donaueschingen stammende Planungsingenieur Volker Röhl erklärt in der Gemeinderatssitzung von Häuserns die Pläne für den ...
Häusern Strom für rund
6000 Haushalte
  • Zwei Windräder auf dem Gießbacher Kopf nun in Betrieb
  • Bei dem Projekt war seit 2016 viel Geduld gefragt
  • Mehrere Gemeinden wollten das Projekt verhindern
Eine der beiden Windkraftanlagen mit einer Nabenhöhe von fast 150 Metern.
Häusern Hirsch aus Holz lädt zum Toben ein
Beim Minigolf- und Bolzplatz in Häusern steht nun ein Prototyp eines neuen Klettergerüsts. Die Füße müssen noch trocknen
Viel Muskelkraft war nötig, um die schweren Einzelteile des Holzhirsches an seinem Standort in Häuern zusammenzubauen. Bild: Christiane ...
Häusern Häusern erhält eine Waldweide
Mit Hilfe einer Ausgleichszahlung für den Bau der Windkraftanlagen kann Häusern das Projekt verwirklichen. Mehrere Landwirte haben bereits Interesse an der Bewirtschaftung angemeldet.
Wald auf der Gemarkung Häusern (Symbolbild).
Kreis Waldshut Ab in die Pilze!
Pilze zu sammeln erfreut sich großer Beliebtheit. Aber bei diesem Hobby kommt es auf Fachkenntnis an, denn es kann auch Einiges schiefgehen. Expertin Michaela Berthold-Sieber zeigt, was man beim Sammeln beachten sollte.
In der Idylle des Waldes können Sammler nicht nur Pilze finden – sondern auch innere Ruhe.
Häusern EnBW will Batteriespeicher bauen
  • Unternehmen will neue Windräder ergänzen
  • Anlage in Häusern soll
    der Netzstabilität dienen
Wald auf der Gemarkung Häusern (Symbolbild).
Häusern Neugestaltung des Friedhofes nimmt Gestalt an
Platz für Urnengräber wird geschaffen. Hauptamtsleiter Bernd Schlageter legt drei Varianten vor. Auch anonyme Gräber vorgesehen
Drei Vorschläge für die Neugestaltung des Häuserner Friedhofes hat Hauptamtsleiter Bernd Schlageter dem Gemeinderat vorgelegt. Bild: ...
Häusern Überzeugt vom Beruf des Pfarrers
  • Pater Gabriel Müller zum
    Ordenspriester geweiht
  • Er feiert am 3. September
    Heimatprimiz in Häusern
Pater Gabriel Müller wird seine Heimatprimiz am Sonntag, 3. September, feiern. Bild: Cornelia Liebwein
Häusern Energiewende nimmt Fahrt auf
Die Bundestagsabgeordnete Rita Schwarzelühr-Sutter hat zwei neue Windkraftanlagen der EnBW in Häusern besichtigt.
Ein Windrad in Häusern: Jetzt hat das Bundesverwaltungsgericht eine Beschwerde der Landschafts- und Naturschutzinitiative Schwarzwald ...
Häusern Ausstellung dreht sich um Hoffnung
Zur neunten Gemäldeausstellung lädt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Häusern im Oktober ins Kur- und Sporthaus ein
In der Ausstellung gibt es viel zu entdecken – wie im Jahr 2019. Bild: Christiane Sahli
Häusern Kleinod kehrt an Bundesstraße zurück
Wegkreuze stehen an Feldwegen oder Straßen. Zu einem von ihnen hat Friedrich Ganzmann eine ganz besondere Verbindung.
Auch die Pflege der kleinen Anlage rund um das Wegkreuz hat Friedrich Ganzmann übernommen.
Häusern Regenwetter hält Besucher nicht vom Schlendern ab
Vielfalt aus der Region wird wieder beim Naturparkmarkt in Häusern geboten. Wetterbedingt wird der Naturparkmarkt kurzerhand ins Kur- und Sporthaus verlegt. Derweil sind nicht alle angemeldeten Stände auch vertreten.
Einkaufen und Spaß beim Naturparkmarkt

Landkreis & Umgebung