Häusern

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Häusern Campen und dabei die Natur verstehen
  • Das Wildniscamp in Häusern ist offiziell eröffnet
  • Prominenz weiht Anlage des Biosphärengebiets ein
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Häusern Anbau ans Feuerwehrhaus wird herausfordernd
Große Aufgaben stehen in Häusern an. Beim Neujahrsempfang zeigt sich Bürgermeister Kaiser dankbar für das gute Miteinander
Die Sternsinger sammelten beim Neujahrsempfang der Gemeinde Häusern Spenden für Kinder in Not, die Spendenbereitschaft der Gäste war ...
Häusern Jahresabschluss mit Orgel und Flöte
Franziska Rogg und Sophia Liebwein überzeugen bei ihrem Konzert in Häusern mit barocken und modernen Werken
Organistin Franziska Rogg (links) und Querflötistin Sophia Liebwein begeistern mit ihrem Jahresabschlusskonzert in der Kirche St. ...
Häusern 1,5 Millionen Euro für Gerätehaus
Verlustabdeckung des Kurhauses sorgt für Defizit im Haushalt Häusern. Bürgermeister blickt dennoch optimistisch in die Zukunft
Die Häuserner Feuerwehr, hier bei einer Übung, wird mit der größten Investition bedacht (Archivbild).
Häusern Vereine sollen Pauschale für Kurhaus zahlen
Der Häuserner Rat ist sich einig: Für die Nutzung des Gebäudes werden für die Gäste aus St. Blasien künftig 400 Euro pro Jahr fällig
Das Kur- und Sporthaus Häusern wird auch von St. Blasier Vereinen genutzt. Bild: Filz
Häusern Weitere Dächer erhalten Photovoltaikanlagen
Gemeinderat legt Details für Errichtung und Betreuung auf Kur- und Sporthaus sowie Probelokal des Musikvereins fest
Symbolfoto: Marijan Murat (dpa)Die Gemeinde Häusern will ihre gemeindeeigenen Gebäude mit PV-Anlagen belegen.
Häusern Sternekoch serviert Bauarbeitern Suppe
Förderverein und Bürgermeister Thomas Kaiser sagen auf diese Weise Dank. Dafür legt sich Winfried Zumkeller mächtig ins Zeug
Lecker: Der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen, die Suppe für die Bauarbeiter zu schöpfen. Bürgermeister Thomas Kaiser (Zweiter von ...
Häusern Pistenbully brennt lichterloh
Ohne einen aufmerksamen Zeugen und die Feuerwehr hätte das Feuer das Ende der gesamten Skilift-Anlage sein können
Der Bully war schnell gelöscht, bevor die Flammen auf die Talstation des Skilifts, eine Holzhütte, übergreifen konnten. Bild: ...
Häusern Freudentanz zum runden Geburtstag
Der Schwarzwaldverein Häusern blickt auf 60 Jahre Vereinsleben zurück. Einige Mitglieder sind von Anfang an dabei
Mit einer Stubede feierte der Verein seinen Geburtstag. Bild: Schwarzwaldverein
Häusern Noch Klärungsbedarf für geplante Solarenergie
Dass in Häusern Photovoltaik-Anlagen auf kommunale Dächer sollen, das ist für den Gemeinderat klar. Doch es gibt noch Fragen
Symbolfoto: Marijan Murat (dpa)Die Gemeinde Häusern will ihre gemeindeeigenen Gebäude mit PV-Anlagen belegen.
Häusern Nutzung des Kur- und Sporthauses wird teurer
Einrichtung in Häusern wird schon lange von Schulen belegt. Seit 2023 nutzen auch Vereine aus St.¦Blasien die Räume
Das Kur- und Sporthaus in Häusern wird von Schulen und Vereinen genutzt, weil in St.¦Blasien eine Halle fehlt. Bild: S. Barthmes
Häusern Gemeinde will Solarstrom gewinnen
Auf Dächern sollen Photovoltaik-Anlagen installiert werden. Solarcomplex stellt im Häuserner Rat technische Lösungen vor
Symbolfoto: Marijan Murat (dpa)Die Gemeinde Häusern will ihre gemeindeeigenen Gebäude mit PV-Anlagen belegen.
Häusern Kindergarten-Team bekocht Gäste
Der Tag der offenen Tür im neuen Waldkindergarten zieht zahlreiche Eltern an, die sich über das Angebot der Einrichtung informieren
Kati ist mit der über dem Feuer köchelnden Gemüsesuppe beschäftigt, während Kjell Stockbrot backt. Die Kartoffeln in der Suppe haben die ...
Häusern Sie halten nach brunftigen Hirschen Ausschau
Gruppe des Schwarzwaldvereins Häusern geht gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Kaiser auf die Pirsch und hat ein Erfolgserlebnis
Mitglieder des Schwarzwaldvereins Häusern im Unterstand. Bild: Christian Liechti
Häusern Unterhaltung für alle Generationen
  • Blosmusik-Feschtival
    in Häusern kommt an
  • Organisationsteam sorgt für viel Abwechslung
Der Musikverein Riedern-Bühl und weitere Kapellen sorgen für gute Stimmung. Bilder: Cornelia Liebwein
Häusern Das Wildniscamp startet erst im Frühjahr
Drei Stelzenhäuser kurz vor der Fertigstellung. Junge Menschen sollen im Biosphärengebiet Natur unmittelbar erleben
Eines von drei Stelzenhäusern des Wildniscamps. Bild: Sebastian Barthmes

Landkreis & Umgebung