Häusern

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Häusern Campen und dabei die Natur verstehen
  • Das Wildniscamp in Häusern ist offiziell eröffnet
  • Prominenz weiht Anlage des Biosphärengebiets ein
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Häusern Kraftwerk für Schluchsee optimieren
  • Schluchseewerk AG plant neues Maschinenhaus
  • Infoabend mit Vorstellung von „Häusern plus“
Die Schluchseewerke planen eine Vergrößerung des rund 100 Jahre alten Häuserner Kraftwerks. Die Computergrafik zeigt, wie der Neubau ...
Häusern Einblicke in das Innere einer Windkraftanlage
Energietage in Häusern kommen gut an. Rund 300 Menschen informieren sich vor Ort über alternative Wege, Strom zu gewinnen
Benjamin Klassen zeigt den Besuchern den kleinen, für zwei Personen ausgelegten Aufzug. Bild: Christiane Sahli
Häusern Schlechte Noten für den Ist-Zustand
  • Podiumsdiskussion zum Thema Klimaneutralität
  • Teilnehmer sehen noch viel zu tun bis 2040
Auf dem Podium diskutierten Bene Müller von Solarcomplex (von links), Regierungspräsident Carsten Gabbert, Landrat Martin Kistler, ...
Häusern Viele Aktivitäten auch vor Ferienende
Alle Angebote der Jugend-Aktiv-Wochen werden gut angenommen. Erstmals ergänzt ein kommerzieller Anbieter das Programm
Erstmals gab es als Ergänzung der Jugend-Aktiv-Wochen einen Kindervergnügungspark in Häusern (Symbolfoto). Bild: Veranstalter
Häusern Wanderung auf dem Säbel-Thoma-Weg
Der Schwarzwaldverein Häusern lädt zu einer elf Kilometer langen Tour mit vielen interessanten Ein- und Ausblicken ein
Der Schwarzwaldverein Häusern wandert am Donnerstag, 19.¦September, auf dem Säbel-Thoma-Weg. Auch Gäste sind zu der Wanderung ...
Häusern Sonnenstrom von der grünen Wiese?
  • Gemeinderäte kritisieren Vorgaben für neue Energie
  • Häusern sei schon sehr aktiv für den Klimaschutz
Über Freiflächen-Photovoltaikanlagen hat der Gemeinderat in Häusern am Montag diskutiert. Symbolbild: Dirk Sattelberger
Häusern Vorsicht bei gerunzelter Hundenase
Christine Arunasalam erklärt bei den Jugendaktivwochen, was bei Begegnungen mit Vierbeinern beachtet werden sollte
Zweimal Zähne zeigen: Die Mimik von Mensch und Hund macht hier einen großen Unterschied in der Aussage. Bild: Liebwein
Häusern Da bleibt keine Zeit für Langeweile
Bei den Jugend-Aktiv-Wochen wird viel geboten. Naturpark-Kochschule ist ebenfalls dabei. Neu: Umgang mit fremden Hunden
Niklas Osner von der Naturpark-Kochschule mit Schülern. Bild: Martha Weishaar
Häusern Neue Windkraftanlagen in Häusern?
  • Gebiet am Giesbacher Kopf erscheint kritisch
  • Bürgermeister betont
    Aktionen für Klimaschutz
Der bestehende Windpark Häusern auf einer Luftaufnahme. Bild: Erich Meyer
Häusern Besucher loben Ambiente und Angebot
Anders als in Vorjahren gibt es am Ende der Grüezi-Schweiz-Woche keinen Naturparkmarkt, sondern einen Regionalmarkt
Cashewnüsse mit den verschiedensten Gewürzen – da fiel die Wahl den Besuchern des Regionalmarkts in Häusern schwer.  Bild: Christiane Sahli
Häusern Holzfäller geben alles für den Sieg
  • Packender Abschluss
    der Grüezi-Schweiz-Woche
  • Andreas Wehrle aus St.¦Märgen ist der Sieger
Der Baum fällt und die Spannung beim Publikum steigt: Wird der Baumstamm das vorgegebene Ziel treffen? Bilder: Christiane Sahli
Häusern Nahwärme und Breitband später fertig
Laut Bauleiter Tiefbau Tobias Simon und Jürgen Waßmer von der Firma Schleith verzögern sich die Arbeiten in Häusern
In der Straße Klemme sind die Bauarbeiten für die Nahwärmeversorgung und den Breitbandausbau im vollen Gange.
Häusern Plötzlich ist der Kleinbus vom Parkplatz verschwunden
Ein 57-Jähriger entwendet einen neuwertigen Kleinbus vom Parkplatz eines Supermarkts. Doch viel Geschick brauchte er für den Diebstahl nicht, denn der Autobesitzer hatte laut Polizei einen entscheidenen Fehler gemacht.
Ein Polizist hält eine Kelle, um das Anhalten zu signalisieren (symbolbild). Am Donnerstag, 1. August, hat die Polizei einen gestohlenen ...
Häusern Für Freunde nicht nur aus dem Nachbarland
Wieder großes Programm bei deutsch-schweizerischer Freundschaftswoche. Höhepunkt soll der Holzfällerwettbewerb sein
Auch mit dem Bogen können Besucher wieder schießen – selbstverständlich nach fachkundiger Anleitung wie in den vergangenen Jahren. ...

Landkreis & Umgebung