Häusern – Grüezi und willkommen heißt es auch in diesem Jahr wieder bei der deutsch-schweizerischen Freundschaftswoche, mit der man die Verbundenheit zum Nachbarland zeigen will. Von Samstag, 27. Juli, bis Sonntag, 4. August, wird es Programm geben. Höhepunkt soll wieder der Holzfällerwettbewerb werden.

Mit seinem Flohmarkt eröffnet der Schwarzwaldverein wie gewohnt die Grüezi-Schweiz-Woche. Am Samstag, 27. Juli, und Sonntag, 28. Juli, kann von 10 bis 17 Uhr im Kur- und Sporthaus gestöbert, gehandelt und gekauft werden. Die Frauengemeinschaft bewirtet mit Kaffee und Kuchen und am Sonntag sorgt Dirk Schnieper für musikalische Unterhaltung. Zu einer rund fünf Kilometer langen Wanderung rund um Häusern lädt der Schwarzwaldverein am Sonntag, um 11 Uhr ein (Treffpunkt: Rathaus Häusern). Wanderführer ist wie gewohnt Bürgermeister Thomas Kaiser.

Das Clowntheater Kakerlaki wird am Montag, 30. Juli, um 16 Uhr im Pavillon beim Kur- und Sporthaus (bei Regen im Kur- und Sporthaus) auftreten. Am Abend steht dann bei schönem Wetter ein Grillabend mit musikalischer Unterhaltung durch Dirk Schnieper auf der Terrasse des Hotels „Waldlust“ an. Zu einem Brauchtumsabend mit Tanzvorführungen des Heimatvereins Häusern im Pavillon vor dem Kur- und Sporthaus wird am Mittwoch, 31. Juli, um 19.30 Uhr eingeladen. Die Besichtigung des Kraftwerkes Schwarzabruck steht am Donnerstag, 1. August, auf dem Programm, Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Pforte. „Grüezi in Häusern“ heißt es dann um 16 Uhr an der Wittlisberger Kapelle, wenn Bürgermeister Kaiser Einwohner, Gäste und Freunde aus Deutschland und der Schweiz zu einem Apéro einlädt (bei Regen im Kur- und Sporthaus). In diesem Rahmen wird es auch wieder den traditionellen deutsch-schweizerischen Bogenschießwettbewerb geben.

Der Sportverein ist am Freitag, 2. August, ab 18 Uhr Gastgeber der Muggenloch-Olympiade, einem unterhaltsamen Abend mit Speis, Trank und musikalischer Unterhaltung durch die Trachtenkapelle Häusern. Der Höhepunkt der Grüezi-Schweiz-Woche wird auch in diesem Jahr wieder der deutsch-schweizerische Holzfällerwettbewerb sein. Am Sonntag, 4. Juli, werden drei deutsche und drei schweizerische Holzfäller um 14 Uhr im Wettstreit gegeneinander antreten. 35 Marktbeschicker werden beim Regionalmarkt vor Ort sein. Zu Besuch kommen wird der Jodlerclub „Bärgröseli“ aus der Schweiz, Dirk Schnieper wird ebenfalls für musikalische Unterhaltung sorgen.

Auch für die kleinen Besucher sorgen die Organisatoren. Beim Basteln, Filzen, Kinderschminken, Axtwerfen und auf der Hüpfburg ist reichlich Abwechslung geboten. Während der gesamten Freundschaftswoche bietet die Gemeinde kostenloses Minigolfspielen an.