Häusern

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Häusern Campen und dabei die Natur verstehen
  • Das Wildniscamp in Häusern ist offiziell eröffnet
  • Prominenz weiht Anlage des Biosphärengebiets ein
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Hochrhein Felssturz: Im Südschwarzwald ist die Gefahr besonders groß
Vor allem im Wiesen- und im Schlüchttal müssen Straßen häufig gesperrt werden. Die Albtalstraße wird wohl frühestens in den 2030er Jahren wieder offen – wenn überhaupt. Auch Orte wie Geschwend sind felssturzgefährdet.
Bei Zell im Wiesental wird im Mai 2021 eine Autofahrerin verletzt, als Felsen auf die B 317 stürzen. Die Bundesstraße ist immer wieder ...
Höchenschwand Erhöhung der Wasserbezugsrechte
Interview mit dem Verbandsvorsitzenden Stefan Kaiser. Zweckverband befasst sich mit Investitionen. Die Energiekosten werden sich verdoppeln.
Der Albbrucker Bürgermeister Stefan Kaiser strebt eine dritte Amtszeit an. Bisher hat er keinen Mitbewerber.
Höchenschwand Zahlreiche Veranstaltungen locken 2023 in Höchenschwand
Die Vereine in Höchenschwand haben ihre Termine für 2023 festgelegt: Es wird wieder den Strohskulpturenwettbewerb am Bauernmarkt Frohnschwand geben. Neu ist "Rave In The Mai" beim Sportplatz für die jüngeren Besucher.
2023 gibt es wieder einen Strohskulpturenwettbewerb beim Bauernmarkt in Frohnschwand.
Kreis Waldshut Ferienregion verliert 2021 fast jedes zehnte Gästebett
Im Landkreis Waldshut gibt es inzwischen weniger als 20.000 Übernachtungsmöglichkeiten. Bei Privatvermietern sinkt die Zahl der Ankünfte drastisch. 27.000 Menschen leben hierzulande vom Tourismus.
Eine Servicekraft macht Betten in einem Hotel. (Symbolbild)

Landkreis & Umgebung