Dettighofen – In der Januar-Sitzung des Dettighofer Gemeinderats ist nach dem Ausscheiden von Konrad Leber aus gesundheitlichen Gründen sein Nachfolger vereidigt worden: Es ist der 36-jährige Markus Böhler. Er ist verheiratet und wohnt in Baltersweil. Aufgewachsen ist er in Hohentengen-Günzgen. Nach der Realschule absolvierte er bei der Gemeinde Hohentengen eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten.

Danach absolvierte er das Studium an der Verwaltungshochschule in Kehl, wo er 2013 den Abschluss für den gehobenen Verwaltungsdienst machte. Seinen Berufsweg im Öffentlichen Dienst setzte er mit einer Stelle bei der Stadt Waldshut fort, wo er von 2013 bis 2017 im Bereich Liegenschaften und Wirtschaftsförderung tätig war. Seit September 2019 ist Markus Böhler Leiter des Hauptamts bei der Gemeinde Dogern. Der Grund, warum er vom Bohnenviertel an den Schwarzbach gelangte: „Die Liebe und der Fußball haben mich letztlich nach Dettighofen gezogen. Seit 2019 lebe ich mit meiner Familie in Baltersweil.“

Er engagiere sich gern für das Wohl der Allgemeinheit und setze sich gern für die Belange der Bürgerinnen und Bürger ein. „Nach dem Umbau unseres Eigenheims wollte ich dieses Engagement neben dem Beruf auch im Ehrenamt in meiner (Wahl-)Heimat einbringen. Mein Ziel ist es, zusammen mit dem Gremium, die Gemeinde bei den aktuellen und künftigen Herausforderungen lösungsorientiert voranzubringen und ein offenes Ohr für die Belange der Mitbürgerinnen und Mitbürger zu haben“, sagt Böhler.

Offene Kommunikation sei ihm sehr wichtig. In erster Linie lege er zunächst den Fokus darauf, sich ein Bild von der Gesamtsituation in der Gemeinde zu machen, insbesondere will er sich über die laufenden Projekte und Themen kundig zu machen. Er sagt dazu: „Denn wenn ich etwas mache, dann möchte ich es richtig machen. Dazu gehört für mich ein umfassender Blick auf die Themen.“ Seine Freizeit verbringe er gern mit seiner Familie und seinen Freunden. Freude bereiten ihm die Natur sowie das Radfahren und Wandern. Verletzungsbedingt musste Markus Böhler sein Hobby Fußballspielen einstellen.