Mehrere Autofahrer müssen mit einer Anzeige rechnen, weil sie sich unter Drogeneinfluss ans Steuer gesetzt und von der Polizei erwischt worden sind. Überdies stehen Unfälle und Brände in den Polizeiberichten.
Waldshut-Tiengen: Autofahrer unter Cannabiseinfluss
Die Polizei hat bei einer Verkehrskontrolle in der Rheinbrückenstraße in Waldshut am frühen Montagnachmittag, 13. Januar, gleich mehrere Autofahrer gestoppt, die unter Einfluss von Cannabis am Steuer saßen.
Um 14.10 Uhr wurde laut Polizeibericht ein 35-Jähriger angehalten. Die Urinprobe bestätigte den Verdacht der Polizisten, dass Cannabis im Spiel war. Der Mann musste zur Urinprobe. Ebenso der Fahrer (25) der um 14.35 Uhr in die Kontrollstelle dirigiert wurde. Auch er musste eine Urinprobe abgeben und zur Blutentnahme.
Die beiden erhalten eine Anzeige, sobald die Ergebnisse des Bluttests vorliegen.
Bad Säckingen: Berauscht über die Grenze gefahren
Auch in Bad Säckingen hat die Polizei einen offensichtlich berauschten Autofahrer (34) gestoppt. Die Beamten kontrollierten den Mann am Montag, 13. Januar, gegen 7.15 Uhr, in der Fricktalstraße, wie die Polizei berichtet.
Der Mann reiste nach Deutschland ein und wurde kurz darauf kontrolliert. Es bestand der Verdacht, dass der 34-Jährige Cannabis konsumiert haben könnte, was der Drogentest bestätigte. Eine Blutentnahme folgte.
Wutöschingen: Vier Fahrzeuge in Unfall verwickelt
Gleich vier Fahrzeuge waren am Montag, 13. Januar, gegen 7 Uhr, in einen Unfall auf der L163a zwischen Degernau und Erzingen verwickelt, schreibt die Polizei. Ausgangspunkt war ein riskantes Überholmanöver.
Ein 53-Jähriger fuhr Richtung Erzingen, er überholte in einer lange gezogenen Linkskurve den Lastwagen mit Anhänger eines 57-Jährigen. Das Auto eines 51-Jährigen näherte sich im Gegenverkehr. Der 53-Jährige brach den Überholvorgang ab und wollte hinter dem Lastwagen wieder einscheren.
Sein Wagen streifte den Anhänger und das Auto im Gegenverkehr und ein weiteres Fahrzeug dahinter.
Verletzt wurde laut Angaben niemand.
Grafenhausen: Zwei Autos streifen sich
Auf der kurvigen Kreisstraße zwischen Brenden und Grafenhausen haben sich am Dienstag, 14. Januar, 7.50 Uhr, die Autos einer 59- und eines 47-Jährigen gestreift, berichtet die Polizei. Sie sucht die Fahrerin eines dunklen Autos, die den Unfall beobachtet haben müsste, sie fuhr wohl hinter einem der Fahrzeuge. Sie solle sich mit der Polizei Bonndorf (07703 9325-0) oder beim Revier in Waldshut (07751 8316-0) melden.
Wehr: Im Dachstuhl brennt‘s
In einem Dachstuhl eines Wohnhauses in Wehr-Brennet ist am Montag, 13. Januar, gegen 16 Uhr, Feuer ausgebrochen. Starker Rauch stieg empor, die Rettungskräfte wurden alarmiert. Laut Mitteilung der Polizei gelang es der Feuerwehr, den Brand schnell zu löschen. Verletzte gab es keine, die Hausbewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen.
Nach ersten Einschätzungen könnte ein Funkenflug beim Schornstein das Feuer entfacht haben. Wie hoch der Schaden ist, ist bisher nicht bekannt.
Klettgau: Starker Qualm in einer Wohnung
In Erzingen ist es am Dienstagmorgen, 14. Januar, gegen 05:45 Uhr, zu einem Brandeinsatz in einem Einfamilienhaus gekommen. Die Polizei schreibt dazu: „Im Gebäudeinneren kam es zu einer Rauchentwicklung, woraufhin der Notruf abgesetzt wurde. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Rauchherd lokalisieren und glimmende Konstruktionsteile feststellen. Der Brand wurde gelöscht. Nach ersten Einschätzungen könnte ein überhitztes Ofenrohr der Auslöser der Rauchentwicklung gewesen sein.“
Der Sachschaden dürfte im mittleren fünfstelligen Bereich liegen. Die Bewohner konnten sich aus dem Haus befreien und wurden nicht verletzt. Rettungskräfte des DRK waren vor Ort. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Rheinfelden: Motorradfahrer schwer verletzt
Bei einem Unfall in der Friedrichstraße in Rheinfelden am Dienstag, 14. Januar, gegen 5 Uhr, ist ein Motorradfahrer (28) schwer verletzt worden. Er wurde der Polizei zufolge vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Verursacher war laut Angaben ein 51-Jähriger, der von einem Grundstück auf die Friedrichstraße fuhr und den Biker übersah. Es krachte.
Der Autofahrer stand unter Drogeneinfluss, was ein Test zeigte. Die Polizei brachte ihn ins Krankenhaus zur Blutentnahme.
Rheinfelden: Frau (83) missachtet die Vorfahrt
Wegen einer Vorfahrtsmissachtung hat es am Montag, 13. Januar, gegen 17 Uhr, bei Minseln gekracht, teilt die Polizei mit.
Eine 83-Jährige fuhr auf der Kreisstraße, bei der Autobahnanschlussstelle krachte sie ins Auto eines 28-Jährigen. Ihr Auto war nicht mehr fahrtüchtig, es musste abgeschleppt werden. Den Schaden beziffert die Polizei mit rund 8500 Euro. Verletzt wurde keiner.

Schaffhausen: Unfall auf der A4 mit Fahrerflucht
Das Auto einer 60-Jährigen ist am Montag, 13. Januar, 7.40 Uhr, auf der A4 in Schaffhausen von einem Sattelzug gerammt worden. Das Fahrzeug ist Schrott, berichtet die Schaffhauser Polizei. Der Fahrer (52) und sein Lastwagen wurden noch am Abend am Grenzübergang in Thayngen gestellt, nachdem er nach dem Unfall einfach weitergefahren war. Laut Angaben wurde niemand verletzt.
Der 52-Jährige fuhr Richtung Winterthur. Nach der Abzweigung Mutzentäli wechselte er auf den rechten Fahrstreifen, um die Ausfahrt Schaffhausen Nord zu nehmen. Er übersah das Auto mit der 60-Jährigen am Steuer. Es kam zu einem seitlichen Zusammenstoß, wie die Polizei weiter berichtet.
Das Auto musste von einem Abschleppdienst abgeholt werden. Während der Unfallaufnahme sei es auf der A4-Tangente kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen gekommen.
Eine Wischmaschine von Tiefbau Schaffhausen, der Abschleppdienst und die Schaffhauser Polizei waren im Einsatz.
Eine Fahndung wurde eingeleitet. Noch am selben Tag, 19.15 Uhr, wurde der 52-Jährige mit seinem beschädigten Lastwagen an der Grenze bei der Ausreise nach Deutschland vom Schweizer Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit gestoppt.
Der 52-Jährige muss sich vor der Staatsanwaltschaft Schaffhausen verantworten, er musste eine Sicherheitsleistung hinterlegen.