In Stühlingen kommt ein 70-Jähriger mit seinem Auto von der Straße ab. Das Auto überschlägt sich und kommt auf dem Dach zum Liegen. In Waldshut-Tiengen ist ein 53-Jähriger mit über 2 Promille auf seinem Fahrrad unterwegs.
Grafenhausen: Unbekannter fährt gegen Buswartehäuschen und entfernt sich unerlaubt – Hinweisgeber gesucht
In der Rothauser Straße hat am Donnerstag, 7. November, gegen 16 Uhr ein Unbekannter ein Bushaltestellenhäuschen angefahren und hohen Schaden verursacht. Der unbekannte Fahrer eines grauen Ford Mustangs fuhr laut Mitteilung der Polizei auf der Rothauser Straße in Richtung Birkendorf. Im Bereich einer Linkskurve sei er nach rechts von der Straße abgekommen. Daraufhin sei er mit dem Bushaltehäuschen kollidiert, habe aber seine Fahrt unbeirrt fortgesetzt. Ein in unmittelbarer Nähe geparktes Auto wurde durch umherschleudernde Teile beschädigt.
Der gesamte Schaden beträgt nach ersten Einschätzungen etwa 10.000 Euro geschätzt. Wer Angaben zum grauen Ford Mustang oder zum Unfall machen kann, möge sich bitte mit dem Polizeiposten Bonndorf, 07703 9325-0, in Verbindung setzen. Rund um die Uhr nimmt auch das Polizeirevier Waldshut, 07751 8316-0, Hinweise entgegen.
Stühlingen: Auto landet auf dem Dach – zwei Personen verletzt
Auf der Schloßstraße ist ein Auto am Donnerstag, 7. November, gegen 9 Uhr, von der Fahrbahn abgekommen und hat sich überschlagen. Der 70-jährige Fahrer fuhr laut Polizei talwärts in Richtung Stühlingen. Aus noch unbekannter Ursache sei er von der Fahrbahn abgekommen.
Das Auto überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Feuerwehr konnte den 70-Jährigen und seine Mitfahrerin aus dem Auto retten. Beide seien in ein Krankenhaus gebracht worden und nach jetzigem Stand leicht verletzt.
Waldshut-Tiengen: Radfahrer mit über 2 Promille unterwegs
Die Polizei hat am Donnerstagmorgen, gegen 9.50 Uhr, im Waldshuter Innenstadtgebiet einen 53-jährigen Radfahrer kontrolliert. Bei der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass dieser unter Alkoholeinfluss stehen könnte. Der Alkoholtest vor Ort ergab einen Wert von über 2 Promille. Eine Blutprobe folgte. Wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wird der 53-jährige zur Anzeige gebracht.
Lörrach: Vorfahrtsverletzung auf dem Kirchplatz – Radfahrerin schwer verletzt
Auf dem Kirchplatz in Stetten hat am Donnerstag, 7. November, kurz vor 14 Uhr, ein 71-jähriger Autofahrer die Vorfahrt einer 57-jährigen Radfahrerin missachtet.
Wie die Polizei mitteilt, befuhr der 71-Jährige den Kirchplatz von der Hauptstraße kommend und übersah eine aus der Fridolinsgasse, von rechts kommende 57-jährige Radfahrerin. Im Kreuzungsbereich sei es zum leichten Kontakt der beiden gekommen, wodurch die 57-jährige Radfahrerin gestürzt sei. Mit Kopfverletzungen sei die 57-Jährige vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht worden.
Küssaberg: Brand in Kirche gelegt – Feuerstellen selbständig gelöscht
Ein Unbekannter hat m Donnerstag, 7. November, gegen 17 Uhr in der Kirche im St. Anna Weg in Dangstetten mehrere kleine Feuerstellen gelegt. Die Brandnester seien entdeckt worden und konnten eigenständig gelöscht werden.
Das Kriminalkommissariat Waldshut-Tiengen (07741 8316-0) ermittelt und nimmt Hinweise entgegen. Rund um die Uhr ist auch das Polizeirevier in Waldshut unter der Telefonnummer 07751 8316-0 zu erreichen.
Wehr: Ausgeschriebene Person nach versuchtem Diebstahl festgenommen
In einer Gaststätte soll ein Gast am Donnerstag, 7. November, gegen 17 Uhr versucht haben, Bargeld zu entwenden. Kurze Zeit später wurde er wegen bestehender Haftbefehle festgenommen, schreibt die Polizei.
Der 38-Jährige soll in einer Gaststätte versucht haben, Bargeld aus der Kasse zu entwenden. Bei der Fahndung nach dem Verdächtigen sei dieser in einer anderen Gaststätte angetroffen worden. Dabei habe sich herausgestellt, dass mehrere Ausschreibungen gegen ihn vorlagen. Er wurde festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Eine Strafanzeige wegen versuchten Diebstahls wird laut Polizei folgen.
Lörrach: Verlorene Ladung auf Bundesstraße verursacht Auffahrunfall, eine Leichtverletzte und 18.000 Euro Schaden
Ein verlorener Sack Grünschitt hat am Donnerstag, 7. November, gegen 15.20 Uhr, einen Auffahrunfall mit einer Leichtverletzten und 18.000 Euro Schaden verursacht. Die Polizei teilt mit, dass ein Fahrer eines Kleintransporters den Sack Grünschnitt von seinem Anhänger verlor. In der Folge sei eine mutmaßlich alkoholisierte 39-Jährige auf das Auto einer vor ihr bremsenden 55-Jährigen aufgefahren, so die Polizei.
Der 55-jährige Fahrer des Kleintransporters befuhr laut Polizei die Bundesstraße 317, als er zwischen der Tumringer Brücke und der Autobahnanschlussstelle Lörrach-Mitte während der Fahrt einen Sack Grünschnitt von seinem Anhänger verlor. Er hielt mit seinem Kleintransporter rechts am Fahrbahnrand an, um den Sack von der Fahrbahn zu räumen. Die hinter dem Kleintransporter fahrende 55-jährige Autofahrerin bremste wegen der verlorenen Ladung. Eine hinter ihr fahrende 39-jährige Fahrerin habe dies wohl nicht bemerkt und sei ungebremst auf den Wagen der 55-Jährigen aufgefahren.
Die 55-Jährige sei leicht verletzt worden. Zwei mitfahrende Kinder bei der 55-Jährigen blieben unverletzt. Der Rettungsdienst brachte die 55-Jährige in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der gesamte Schaden beträgt etwa 18.000 Euro.
Die 39-jährige Autofahrerin war mutmaßlich alkoholisiert. In einem Krankenhaus folgte eine Blutentnahme. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt.
Bad Säckingen: Alkoholisierter Fahranfänger mit Handy unterwegs
In der Ortsdurchfahrt von Bad Säckingen hat die Polizei am Donnerstag, 7. November, gegen 16.10 Uhr, eine alkoholisierte Fahranfängerin kontrolliert, die ihr Handy am Steuer benutzte.
Bei der Kontrolle ergab sich laut Polizei der Verdacht, dass die 19-Jährige Alkohol getrunken haben könnte. Der Alkoholtest ergab einen Wert über 0,5 Promille. Eine Geldstrafe, Fahrverbot und eine Nachschulung seien die Folgen.