Bei der Bundestagswahl geht es auch darum, wer den Wahlkreis Waldshut 288 künftig in Berlin vertritt. Wem gebe ich meine Stimme? Wer sind die Menschen hinter den Namen auf den Stimmzetteln. Wofür stehen sie, und was versprechen sie den Wählern? Genau solchen Fragen geht das SÜDKURIER-Medienhaus bei seiner Wahlarena am kommenden Montag in der Waldshuter Stadthalle auf den Grund.

Besucher der SÜDKURIER-Podiumsdiskussionen wissen bereits, dass es dort für die Kandidaten alles andere als bequem zugeht. Das gilt am kommenden Montag sowohl für die beiden amtierenden Bundestagsabgeordneten und Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD) und Felix Schreiner (CDU) genauso wie für Jan-Lukas Schmitt (Grüne), Nathalie Wagner (FDP), Andrea Zürcher (AfD) und Julian Besemann (Linke). Alle sechs haben ihr Kommen zugesagt.

Stresstest statt Schaulaufen

Unsere beiden Moderatoren Justus Obermeyer (Redaktionsleiter Bad Säckingen) und Markus Baier (Redaktionsleiter Waldshut-Tiengen) sorgen in unterschiedlichen Fragenrunden dafür, dass die Wahlarena für die Kandidaten nicht zum Schaulaufen, sondern zum Stresstest wird.

Brennende bundespolitische Themen gibt es genug, die auch hier in der Region am Hochrhein ihre Auswirkungen zeigen: Sei es die marode Infrastruktur, das Gesundheitswesen, die Energiewende oder etwa die Themenfelder Flucht/Zuwanderung oder Finanzierung/Schuldenbremse. Projekte, Themen und Streitpunkte gibt es eine ganze Menge. Aufgrund der Grenzlage zur Schweiz besitzen viele dieser Themen sogar internationale Dimensionen.

Spannung garantiert

Ziel der Diskussionsveranstaltung unseres Medienhauses ist es, ein authentisches Bild der Kandidaten aufzuzeigen. Spannung ist dabei garantiert. Denn dass die Bewerber um die Bundestagsmandate an vielen Stellen völlig gegensätzliche Auffassungen vertreten, ist allseits bekannt.

Wer sich über die Kandidaten aus direkter Hand informieren möchte, hat dazu bei dieser Wahl nicht allzu viele Möglichkeiten. Aufgrund der kurzen Vorlaufzeit zur Bundestagswahl nach dem Scheitern der Ampel ist die SÜDKURIER-Wahlarena eine der wenigen Großveranstaltungen, an der alle Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien gemeinsam auf einem Podium gegeneinander antreten.

SÜDKURIER-Wahlarena: Fakten aus erster Hand

Die SÜDKURIER-Wahlarena ist da bekanntermaßen ein bewährtes Mittel, sich einen direkten Eindruck von den Kandidaten zu verschaffen. Sie ist Prüfstand, Stresstest und Forum, auf dem unterschiedliche Meinungen diskutiert werden können. Die Kandidaten können sich einerseits zwar präsentieren, müssen sich andererseits aber auch beweisen und sich mit unangenehmen Fragen auseinandersetzen. Die beiden Moderatoren Justus Obermeyer und Markus Baier versprechen schon jetzt, dass es keine Kuschelrunde werden wird.

Leserfragen für die Kandidaten

Eine besondere Rolle nehmen am Podium die Fragen ein, die uns Leserinnen und Leser zugesandt haben. Viele der Leserfragen haben Eingang in die verschiedenen Themenblöcke gefunden. Eine Auswahl davon wird am kommenden Montagabend den Kandidaten direkt gestellt.

Alles rund um die Bundestagswahl

Das könnte Sie auch interessieren

Wer kandidiert im Wahlkreis Waldshut, welche Kandidaten schicken die Parteien im Wahlkreis Lörrach-Müllheim ins Rennen? Im Februar ist Bundestagswahl – wir halten Sie auf dem Laufenden.