Bei Unfällen in Jestetten und bei Todtmoos ist je ein Mensch schwer verletzt worden, ein Fahrradfahrer und ein Motorradfahrer mussten ins Krankenhaus gebracht werden. In Obersäckingen stoppte die Polizei wieder einen Raser, der mit 90 Sachen unterwegs war, wo nachts Tempo 30 gilt.

Jestetten: Fahrradfahrer wird von Auto erfasst

Ein Fahrradfahrer (85) ist bei einem Zusammenstoß mit dem Auto eines 39-Jährigen am Montag, 3. Februar, 10.50 Uhr, an der Kreuzung Altenburger Straße/Im See schwer verletzt worden. Laut Mitteilung der Polizei wurde er nach ärztlicher Versorgung vor Ort ins Krankenhaus gebracht.

Der 85-Jährige fuhr laut Angaben mit seinem Elektrofahrrad auf der Altenburger Straße. Er wollte an der Kreuzung geradeaus weiterfahren. Von rechts näherte sich das Auto – dann passierte es. Der Radfahrer stürzte.

Den Schaden gibt die Polizei mit rund 3000 Euro an.

Todtmoos: Motorradfahrer stürzt auf vereister Straße

Schwer verletzt wurde ein Motorradfahrer (42) bei einem Unfall auf der L148 zwischen Glashütte und Wehr. Wie die Polizei berichtet, stürzte der Biker mit seiner Maschine auf der vereisten Straße. Der Rettungswagen brachte in ein Krankenhaus. Schaden: 4000 Euro.

Bad Säckingen: Wieder ein Raser in Obersäckingen

Wieder hat die Polizei auf der Schaffhauser Straße in Obersäckingen einen Raser geblitzt. Ein 21-Jähriger raste am Montag, 3. Februar, 23.50 Uhr, mit fast 90 Sachen durchs Stadtgebiet, wo nachts Tempo 30 gilt, schreibt die Polizei. Nach Abzug der Toleranz sei er 56 km/h zu schnell gewesen.

Laut Polizeiangaben hatte der junge Autofahrer den Führerschein noch auf Probe.

Erst am Donnerstag, 30. Januar, hatte die Polizei in Obersäckingen einen Raser (25) gestoppt.

Albbruck: Unbekannte zerkratzen einen Transporter

Unbekannte haben am Sonntag, 2. Februar, zwischen 10.30 und 12.15 Uhr, in der Rheinstraße in Albbruck einen dort abgestellten blauen Transporter zerkratzt, teilt die Polizei mit. Mit einem spitzen Gegenstand sollen sie die Beifahrertür beschädigt haben. Es entstand ein Schaden von rund 1500 Euro.

Die Polizei Laufenburg (07763 9228-0) hofft auf Hinweise, die auch die Beamten auf dem Revier in Bad Säckingen (07761 934-0) entgegennehmen.

Wettingen: Gefährliche Flucht über die Autobahn

Ein Einbrecher ist in der Nacht auf Dienstag, 4. Februar, kurz nach 1 Uhr, in Wettingen quer über die Autobahn geflüchtet und der Polizei entwischt, schreibt die Kantonspolizei Aargau in einer Pressemitteilung.

Der unbekannte Mann brach in einen Recycling-Betrieb ein, was der Betreiber wohl bemerkte und sogleich die Polizei informierte. Mehrere Patrouillen der Kantons- und Regionalpolizei rückten sofort aus. Eine der Streifen erkannte einen Mann, auf den die Beschreibung passte.

Der Einbrecher kletterte über einen Wildschutzzaun und überquerte die Autobahn. „Der Mann riskierte dabei sein Leben, mit viel Glück kam es zu keiner Kollision“, heißt es weiter. Die Polizisten verloren den Flüchtenden aus den Augen.

Die Kantonspolizei ermittelt. Beim Recyclingcenter war laut Angaben ein Fenster aufgebrochen worden. „Was daraus gestohlen wurde und ob es Zusammenhänge zu weiteren Einbrüchen gibt, wird nun eruiert“, schreibt die Polizei.

Das könnte Sie auch interessieren

Rheinfelden: Spiegel von Fiat Ducato abgefahren

Von einem in der Warmbacher Straße in Rheinfelden abgestellten Kleintransporter (Fiat Ducato) mit Ladefläche ist am Montag, 3. Februar, gegen 17 Uhr, der linke Außenspiegel abgefahren worden, meldet die Polizei. Der Verursacher fuhr davon und hinterließ einen Schaden von 600 Euro.

Der Polizei zufolge stand das beschädigte Fahrzeug am Fahrbahnrand, Fahrtrichtung Rheinfelden, auf der Höhe der Hausnummer 75 (der ersten Liegenschaft nach dem Ortseingang Warmbach). Das gesuchte Fahrzeug des Verursachers war vermutlich in Richtung Rheinfelden unterwegs.

Die Polizei Rheinfelden (07623 74040) sucht Zeugen.

Ein Bagger ist im Autobahntunnel bei Eptingen (Kanton Basel-Landschaft) ausgebrannt.
Ein Bagger ist im Autobahntunnel bei Eptingen (Kanton Basel-Landschaft) ausgebrannt. | Bild: Polizei Basel-Landschaft

Eptingen/CH: Bagger brennt im Autobahntunnel

Auf einer Baustelle im Belchentunnel (A2) im Kanton Basel-Landschaft, 20 Kilometer südlich von Rheinfelden, ist am Montag, 3. Februar, kurz nach 20 Uhr, ein Bagger in Brand geraten, schreibt die Kantonspolizei. Laut Angaben kam es auf der Autobahn zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Bagger ist Schrott, die Tunnelanlage ist massiv beschädigt.

Die Mittelröhre war stark verraucht, als die Einsatzkräfte ankamen. Sie mussten den Tunnel absuchen, dann entdeckten sie den brennenden Bagger. Die Feuerwehr löschte das Feuer, niemand wurde verletzt.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie die Polizei weiter schreibt, musste die Tunnelröhre in Fahrtrichtung Bern/Luzern für knapp zwei Stunden, die Röhre in Fahrtrichtung Basel für gut eine Stunde gesperrt werden. Was den Verkehr auf der A2 stark behinderte.

Die Polizei Basel-Landschaft, die Stützpunktfeuerwehr Sissach, das Feuerwehr-Inspektorat beider Basel und der NSNW (Nationalstraßen Nordwestschweiz) waren im Einsatz.