Eine große Trauergemeinde hat Abschied von Helmut Tröndle genommen, der im Alter von 88 Jahren im Kreis seiner Familie verstarb. Der vom Männerchor Berau mitgestaltete Trauergottesdienst wurde zelebriert von Pater Matthias Hanisch.

Helmut Tröndle wurde am 20. Oktober 1936 in Eschbach als Sohn von Matthäus und Anna Tröndle geboren. Er wuchs zusammen mit seinen fünf Geschwistern auf dem elterlichen Hof auf. Nach dem Schulabschluss machte er eine Zimmermannslehre in Oberalpfen. Doch der plötzliche Tod seines älteren Bruders Leo, der den Hof übernehmen sollte, änderte seine Lebensplanung.

Eigentlich wollte er Landwirt werden

Helmut Tröndle machte eine Ausbildung als Landwirt, die er im Frühjahr 1960 erfolgreich abschloss. Während seiner Ausbildung besuchte er die Bauernschule in Tiengen, wo er bei einer Fastnachtsveranstaltung im Gasthaus Ochsen seine spätere Frau Christel Ebner aus Berau kennenlernte. Christel Ebner war die Tochter von Alfred und Frieda Ebner, den Wirtsleuten des Gasthaus Rössle in Berau. Christel, die zusammen mit drei Schwestern aufwuchs, sollte das Gasthaus übernehmen. Am 26. Oktober 1961 heiratete das Paar.

Mit seiner Frau übernimmt er das Rössle in Berau

Entgegen seinen Plänen, den elterlichen Hof in Eschbach zu übernehmen, entschied sich Helmut Tröndle für die Liebe zu seiner Christel und gemeinsam übernahmen sie das Gasthaus Rössle. Die Kinder Mathias, Nicola und Dirk wurden geboren und halfen schon früh in der Gast- und Landwirtschaft mit.

Helmut Tröndle war mit Leib und Seele Gastwirt und hat das Rössle zusammen mit seiner Frau im Laufe der Jahrzehnte mit Herzblut, Hingabe und Weitblick weiterentwickelt. Die Landwirtschaft und seine Tiere, Rinder, Kühe und Schweine, waren für ihn Ausgleich zum langen Arbeitstag in der Gastwirtschaft. Solange es seine Gesundheit zuließ hat er die Rinder auf der Weide versorgt, zuletzt zusammen mit seinem Sohn Dirk.

1990 haben die Eheleute Tröndle in Berau ein Eigenheim gebaut und den Betrieb 1999 an die Söhne Mathias und Dirk übergeben. Doch waren sie weiterhin eine große Stütze in der Land- und Gastwirtschaft. Helmut Tröndle war ein Gastwirt der „alten Schule“, der bei seinen täglichen Runden in der Gastwirtschaft bei den Gästen sehr beliebt und geschätzt war.

Engagiert in Vereinen und dem Pfarrgemeinderat

Helmut Tröndle war einige Jahre im Wirteverein und Pfarrgemeinderat. Von 1966 bis 2005, insgesamt 39 Jahre, gehörte er dem Verwaltungsrat und dem Kreditausschuss der Sparkasse Bonndorf-Stühlingen an. Seine große Leidenschaft jedoch war der Männerchor Berau, in dem er als Gründungsmitglied über 60 Jahre die Tenorstimme sang. Der Vorsitzende Franz Mutter erinnerte in einem Nachruf an viele schöne und gesellige Stunden mit dem Verstorbenen.

Das könnte Sie auch interessieren

Aber auch als Vereinswirt der örtlichen Vereine war er Freund und Gönner, und solange es seine Gesundheit zuließ, bei vielen Veranstaltungen anzutreffen.

Ein großer Verlust war für ihn der Tod seiner geliebten Frau Christel im Oktober 2020. Bis zu seinem Tod wurde er fürsorglich von seiner Familie umsorgt. Um Helmut Tröndle trauern neben Verwandten, Freunden und Wegbegleitern seine drei Kinder mit Partnern, fünf Enkel und vier Urenkel.

Das könnte Sie auch interessieren