Es gibt immer mal wieder öffentliche Pleiten, Pech und Pannen, die sich ins Langzeitgedächtnis einbrennen. Besonders prickelnd wird es, wenn Dinge publiziert werden, die gar nicht dafür gedacht waren. Zumindest noch nicht oder nicht unter den jeweiligen Umständen. Nehmen wir das Beispiel Fußball-Bundesliga. Es gab einmal eine Zeit, da war Schalke ein Kandidat für die Meisterschaft. Ja, richtig gehört.
Damals, im Jahr 2001, gewannen die Schalker am letzten Spieltag gegen Unterhaching, die Bayern hätten ihrerseits in Hamburg einen Punkt holen müssen – bei einer Niederlage wäre Schalke zum Primus geworden. Was passierte? Das Spiel auf Schalke war beendet, in Hamburg wurde noch gespielt. Irgendjemand behauptete, das Spiel im Norden sei 1:0 ausgegangen, woraufhin im Ruhgebiet frenetisch gefeiert wurde. Doch in der vierten Minuten der Nachspielzeit erzielten die Bayern das 1:1.
Eine Zeitung aus Nordrhein-Westfalen hatte eine Sonderausgabe produziert, auf dem Titelbild prangten diese Worte: „Wir gratulieren Schalke 04 zur Deutschen Meisterschaft.“ Ein Fall für den Reißwolf – wenn da nicht ein Maulwurf das Titelbild publik gemacht hätte. Hohn und Spott prasselten damals auf alle Beteiligten nieder – dabei stand hinter der eigentlichen Idee nur beste Absicht.
Verpasste Meisterschaft hier, verpasster Umzug dort
Warum dieser Exkurs? Nun. Wer am Sonntag mit dem Auto von der Reichenau kommend nach Konstanz gefahren ist, wurde ebenfalls Zeuge von Pleiten, Pech und Pannen. Auf der elektronischen Plakatwand, die dort den Autofahrern wichtige Dinge vermittelt, stand geschrieben: „Fasnachtsumzug. Ab 12 Uhr Laube gesperrt und Zufahrt Zentrum erschwert.“
Nanu? Sollte es doch einen Umzug geben? Beziehungsweise die Fasnacht-Disco-Demo der Freidenker? Eine Spritztour auf die Laube brachte die Erkenntnis: Hier wurde offenbar vergessen, eine vor langer Zeit programmierte Nachricht zu löschen – denn sowohl die Laube als auch die Innenstadt waren wie ausgestorben.
Rathaussprecher Walter Rügert bestätigt den liebenswerten Verdacht: Die Meldung wurde vergessen und nicht gelöscht. Übrigens: Schalke wartet seit 2001 vergeblich auf den Gewinn der Meisterschaft, das Ereignis wurde zum Trauma. Hoffen wir, dass die falschen Umzugswarnungen nicht ähnliche Auswirkungen haben werden.