Radolfzell Die Kirche St. Meinrad zeigt sich derzeit von einer ganz besonderen Seite: Bunt, lebendig und voller kindlicher Fantasie. Unter dem Titel „Kunstabenteuer Farbenspiel“ stellen 84 Kinder des Kindergartens St. Nikolaus in Böhringen rund 120 Werke aus, die im Rahmen einer mehrwöchigen und gruppenübergreifenden Projektarbeit entstanden sind. Inspiriert vom großen Künstler Friedensreich Hundertwasser, über den sie im Vorfeld unter anderem einen Film sahen, tauchen sie ein in die Welt, wie er sie sah – farbenfroh, verspielt und naturverbunden.

Die kleinen Künstler experimentierten mit leuchtenden Wasserfarben, Fingerfarben und Holz, ließen Bilder mit den für Hundertwasser typischen Spiralen entstehen, bemalten Äste und Schuhe mit kräftigen Farben, und bauten kleine Hundertwasser-Städte, ebenso Flugzeuge, Eisenbahnen, Drohnen und Tiere. Für die Holzarbeiten hat jedes Kind einen „Werkzeug-Führerschein“ gemacht. Auch das Thema „Vom Schaf zur Wolle“, in dessen Rahmen der Kindergarten vierbeinigen Besuch hatte, wurde kreativ umgesetzt: Gefilzte Anstecker, Schlüsselanhänger, Handtaschen, Bälle und Schlangen ergänzen das Gesamtbild.

Dass die Werke in der St. Meinrads-Kirche zu sehen sind, ist kein Zufall. Die Kirche befindet sich selbst im Wandel. Seit September 2021 ist sie auf dem Weg zur Kunst- und Kultur-Kirche. Das religiöse Leben in der Kirche der Zukunft will Raum für Begegnungen und Impulse schaffen, die über den Kreis der regelmäßigen Besucher hinaus ihre Anziehungskraft entfalten.

Wer das Gotteshaus derzeit betritt, erlebt einen regelrechten Wow-Moment. Die gewohnte Ordnung ist aufgebrochen, die Kirchenbänke sind entfernt und teils schon durch flexible Stuhlreihen ersetzt. Zur Umgestaltung gehört auch der Einbau einer Veranstaltungstraverse und eine neue Beleuchtung. Für die Kinder sei es eine große Ehre, ihre Werke in so einem besonderen Raum auszustellen, erklärt Kindergartenleiterin Evi Stier. Die Ausstellung läuft noch bis 24. Juli.