Singen Das Musiker-Duo Heartbeat hat das Café International auf dem Heinrich-Weber-Platz musikalisch zum Kochen gebracht. Mit ihrem Repertoire aus deutsch- und englischsprachigen Oldies und Popsongs trafen Karin Kingerter und ihr Musikerkollege Rudi Nagel offensichtlich den Geschmack der Gäste. Einige hielt es nicht mehr auf den Stühlen – sie wagten ein Tänzchen.
Ein offener Begegnungstreff
Jeden zweiten und vierten Samstag eines jeden Monats werden die Räumlichkeiten bei Kaffee, Kuchen und heißer Suppe zum offenen Begegnungstreff. Manchmal gibt es ein ergänzendes Unterhaltungsprogramm. Martina Kaiser, die das Programm für den Treff organisiert, berichtet: „Die Stimmung war sensationell. Sowas haben wir hier noch nie erlebt.“ Durch die geöffneten Türen hallten die Klänge bis auf den Heinrich-Weber-Platz und lockten neugierige Passanten und zusätzliche Gäste an. Seit November gibt es im Singener Café International den Seniorentreff. Evgeniya Gette, die die Strukturen der Tafel kennt, ist federführend für die Veranstaltung verantwortlich. Ihr ist es wichtig, dass sich nicht nur bedürftige Menschen, sondern alle Senioren herzlich willkommen fühlen. Es soll ein Raum für Gespräche und ein lebendiges Miteinander sein. Die Bezahlung für das Programm, das Essen und die Getränke läuft auf dem Freiwilligenprinzip. Jeder gibt, was er kann und möchte. Udo Engelhard, Vorsitzender der Tafel, hatte Gelder vom Bundesverband der Tafeln beantragt, allerdings will der Etat gut eingeteilt sein. Daher sind die Organisatoren froh, wenn sie Musiker finden, die für eine kleine Gage spielen.
Sängerin Karin Kingerter erklärt: „Ich habe zufällig von dem Seniorentreff am Samstag erfahren, mich kurzerhand mit Rudi besprochen und für uns stand sofort fest: Da machen wir mit.“ Und Rudi Nagel sagt: „Musik weckt Erinnerungen, Gefühle, öffnet das Herz, gibt Zuversicht und Freude und lässt Menschen zusammenrücken (...).“ Wer das Duo live erleben möchte: Heartbeat spielt am Donnerstag, 1. Mai, beim Maihock der Holzer in Aach.